¤ Bauanträge: Stefan Möhler aus Laub reichte einen Tekturplan für die Erweiterung des bestehenden Schweinestalles ein. Dabei sollen die Mastschweine vom Hof in den neuen Stall an der B 22 umgesiedelt werden. Ein Nachbar befürchtet eine erhöhte Geruchsbelästigung. Die Ratsmitglieder Michael Glos jun. und Ewald Ruppert erwarten eher weniger Geruch, da nicht mehr Tiere, sondern ein besseres System im neuen Stall eingebaut ist. Dazu liegt die Entscheidungsgewalt beim Landratsamt. Der Brief mit dem Einwand soll jedoch mit ans Landratsamt geschickt werden.
¤ Michael Eckhoff aus Prichsenstadt legte einen Plan zum Bau einer Maschinenhalle vor, die einstimmig genehmigt wurde. Ewald Roßmark aus Stadelschwarzach bekam den Bau eines Wohnhauses genehmigt. Martin Arnold aus Prichsenstadt ließ sich den Einbau einer Dachgaube genehmigen.
¤ Landschafts- und Flächennutzungsplan in Wiesentheid: Die Belange der Stadt Prichsenstadt bei der Aufstellung des Landschaftsplanes mit Änderung des Flächennutzungsplanes durch den Markt Wiesentheid werden nicht berührt. Der Stadtrat erhebt deshalb keine Einwände.
¤ Schöffen: Die Stadt sucht noch Personen, die sich für das Amt des Schöffen zur Verfügung stellen. Drei Personen müssen von der Stadt gemeldet werden. Interessierte Personen können sich im Rathaus melden.
¤ Flora-Fauna Habitat: Aus der Gemarkung der Stadt Prichsenstadt fällt nur das Gebiet um den Kuhsee in das Programm Flora-Fauna-Habitat. Dies teilte Amtmann Rigobert Pfister mit. Ab dem 26. März bis 26. Mai liegt der Plan im Zimmer des Amtmanns auf.