Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kitzingen
Icon Pfeil nach unten

KITZINGEN: Qualitätsoffensive der Händler

KITZINGEN

Qualitätsoffensive der Händler

    • |
    • |
    Qualität als Aufgabe: Kitzinger Geschäftsleute bildeten sich fort (von links): Gunter Kittel (Lamm-Apotheke), Michael Hoinkis (Apollo-Optik), Lothar Herbach (Schmuck, Uhren, Optik Herbach), Christine Grötsch (Tabakhaus am Marktturm), Inge Knack (Spielwaren Sinkel), Thomas Weigand mit Partnerin (Modehaus Weigand), Martina Roß (Dessous-Paradies), Jens Schellhase (Högner Büro&Papier), Martina Rupp (Zeitlos Moden), Claudia Niedermayer (Egerer Moden), Helmut Beer (Pelz plus Design), Wolfgang Bergner (Mode-Feeling) und Dieter Somorowsky (Somorowsky-Elektronik). Weiter dabei sind: Firma Amendt, Belissimo-Schuhe, Blumen Ulsamer, Fashion Point, Frankonia-Optik und Müller Dessous Paradies.
    Qualität als Aufgabe: Kitzinger Geschäftsleute bildeten sich fort (von links): Gunter Kittel (Lamm-Apotheke), Michael Hoinkis (Apollo-Optik), Lothar Herbach (Schmuck, Uhren, Optik Herbach), Christine Grötsch (Tabakhaus am Marktturm), Inge Knack (Spielwaren Sinkel), Thomas Weigand mit Partnerin (Modehaus Weigand), Martina Roß (Dessous-Paradies), Jens Schellhase (Högner Büro&Papier), Martina Rupp (Zeitlos Moden), Claudia Niedermayer (Egerer Moden), Helmut Beer (Pelz plus Design), Wolfgang Bergner (Mode-Feeling) und Dieter Somorowsky (Somorowsky-Elektronik). Weiter dabei sind: Firma Amendt, Belissimo-Schuhe, Blumen Ulsamer, Fashion Point, Frankonia-Optik und Müller Dessous Paradies. Foto: Foto: Stadtmarketing-Verein

    (ppe) Ende 2009 hat der Stadtmarketing-Verein (STMV) mit der Initiative „Innenstadt hoch drei“ den Startschuss gegeben, um den Kitzinger Handel zu stärken. Neben Themen wie „Innenstadtgestaltung“ und „Beseitigung von Leerständen“ liegt der Schwerpunkt im Bereich Beratungsqualität – ein Faktor, der im Verkauf immer mehr an Bedeutung gewinnt, heißt es in einer STMV-Pressemitteilung.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden