Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kitzingen
Icon Pfeil nach unten

Wiesenbronn: Ran an die Instrumente...

Wiesenbronn

Ran an die Instrumente...

    • |
    • |
    Untere Reihe von links: Luisa Gessner, Ferdinand Adler, Maximilian Sterk, Lukas Sponsel, Tom Marquardt, Jakob Baumann, Bennett Reiter; dahinter: Chorleiter Maximilian König, Valentin Baumann, Florian Hellmuth, Amelie Steinmann, Betreuer Lukas Prechtel, Johanna Adler, Betreuerin Tanja Hellmuth, Katharina Brunsch, Julian Link, Betreuerin Katharina Reinhardt, Betreuerin Elvira Fröhlich.
    Untere Reihe von links: Luisa Gessner, Ferdinand Adler, Maximilian Sterk, Lukas Sponsel, Tom Marquardt, Jakob Baumann, Bennett Reiter; dahinter: Chorleiter Maximilian König, Valentin Baumann, Florian Hellmuth, Amelie Steinmann, Betreuer Lukas Prechtel, Johanna Adler, Betreuerin Tanja Hellmuth, Katharina Brunsch, Julian Link, Betreuerin Katharina Reinhardt, Betreuerin Elvira Fröhlich. Foto: Sophie Fröhlich

    Wie schön, dass bei unserer "Musikrally" im Programm des Ferienpasses 2023, viele interessierte Kids dabei waren. Neben dem klassischen Laufzettel, bei dem es darum ging, sein Wissen um Instrumente und andere musikbezogene Themen zu zeigen galt es auch, seine Sinne zu testen. So waren verschiedene Sachen zum Schmecken, Riechen und Fühlen dabei. Highlight war die Aufgabe, Töne aus einem Instrument zu "locken". Neben der Trompete, einem Flügelhorn, einem Tenorhorn, einer Zugposaune gab es auch ein altes Helikon. Vielversprechend und mit total viel Spaß und Begeisterung waren alle dabei. Vielleicht überlegt es sich ja der eine oder andere, ein Instrument zu erlernen. Chöre, wie der Posaunenchor Wiesenbronn, wären auf jeden Fall dankbar. Zur Erinnerung an den schönen Nachmittag erhielten alle neben einer Urkunde einen Notenschlüssel aus Filz.

    Von: Elvira Fröhlich (Schriftführerin, Posaunenchor Wiesenbronn)

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden