Die Realschule Dettelbach hatte ihre Türen geöffnet, um allen interessierten Viertklässlern gemeinsam mit ihren Eltern die Möglichkeit zu bieten, sich das Schulhaus anzuschauen und sich über den schulischen Alltag an der Schule zu informieren. Schulleiter Stefan Wolbert zeigte sich überwältigt, wie viele Schülerinnen und Schüler der Einladung der Schule gefolgt waren. "Über 600 Gäste durfte ich heute in unserem Schulhaus begrüßen," resümierte Wolbert am Ende des Tages und betonte, dass dies auch eine Wertschätzung der Arbeit seiner Kolleginnen und Kollegen darstelle, die sich jeden Tag darum bemühen würden, die Lern- und Erlebniswelt "Schule" weiterzuentwickeln.
In kleinen Gruppen, die jeweils von einer Lehrkraft und erfahrenen Schülerinnen und Schülern begleitet wurden, zogen die Besucher durchs Schulhaus. Auf diesem Rundgang lernten alle Interessierten das vielseitige Bildungsangebot der Realschule kennen. Stationen aus den unterschiedlichen Lernbereichen luden die Kinder dazu ein, sich spielerisch mit dem Bildungsspektrum der Schule zu beschäftigen. Interessierte Eltern nutzen die Zeit, um mit den Lehrern ins Gespräch zu kommen, Fragen zu klären und sich über Abläufe im Unterricht zu erkundigen. Besonders von der Vielfältigkeit der Wissensvermittlung zeigten sich die Eltern begeistert. Die Fortschritte im digitalen Bereich und die Möglichkeiten, die sich den Schülerinnen und Schülern daraus ergeben würden, hinterließen bei vielen einen bleibenden Eindruck. Auch das umfangreiche Angebot an Wahlfächern, was eine optimale Förderung individueller Interessen ermöglicht, sorgte bei den Besuchern für positives Staunen.
Am Ende jeder Führung lud das Elternkaffee im OGS – Haus der Schule dazu ein, das Erlebte zu reflektieren oder sich mit dem Schulleiter auszutauschen. Viele Besucher nutzen dies auch, um sich über das Betreuungsangebot der OGS zu informieren. Die Schulfamilie der Realschule Dettelbach freut sich über die gelungene Veranstaltung und bedankt sich bei allen Besuchern für das Interesse und die vielen netten Begegnungen.
Von: Florian Huth (Lehrer, Staatliche Realschule Dettelbach)