Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kitzingen
Icon Pfeil nach unten

"Rope Skipping" macht Schule

Kitzingen

"Rope Skipping" macht Schule

    • |
    • |

    kitzingen Die Erich-Kästner-Schule und die Turngemeinde Kitzingen haben am Dienstag unter dem Motto "Jump 'n' joy" eine der ersten bayerischen Sportarbeitsgemeinschaften "Rope Skipping" gegründet. Rope Skipping ist die neue Form des Seilspringens für Fitness, Training und Fun. Sportprofis schwören schon lange auf das kreisende Seil, doch inzwischen bringt es auch immer mehr Breitensportler auf Trab, heißt es in einer AOK-Pressemitteilung.

    Für ihr schnelles Engagement wurden Schule und Sportverein jetzt mit einem attraktiven "Startpaket" belohnt. Franz-Jörg Richter von der AOK-Direktion in Würzburg übergab den jungen Sportlern unter anderem 30 Speed-Ropes, zehn Polar-Pulsmesser, je eine Musik-CD und ein Lehrvideo. Das Paket im Wert von über 2000 Mark ist ein gemeinsamer Förderbeitrag der AOK Bayern - Die Gesundheitskasse, sowie Puma. In der Arbeitsgemeinschaft Rope-Skipping vermitteln ausgebildete Übungsleiter bzw. Lehrkräfte den Schülerinnen und Schülern in zwei Stunden pro Woche die verschiedenen Sprünge eines "Dreistufentests". Beim Durchlaufen der unterschiedlichen Schwierigkeitsstufen können sich die Kids vom "National Crack" über den "Europa-Crack" bis hin zum "World Crack" steigern. Die Arbeitsgemeinschaft Rope-Skipping werden seit Beginn des Schuljahres 2000/2001 im Rahmen des schon seit einigen Jahren bestehenden bayerischen Kooperationsmodells "Sport nach 1" gegründet. "Sport nach 1" will eine Brücke vom Schulsport in den Vereinssport schlagen und ist eine wichtige Ergänzung zum Pflichtsportunterricht.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden