Die Realschule Schloss Schwarzenberg bei Scheinfeld ist im Naturpark Steigerwald beheimatet. Die Schüler erleben "den Naturpark rund um unser Schloss herum als vielfältigen Lern- und Erfahrungsort", heißt es auf der Homepage der Schule. Jetzt hat der Verband der Naturparke in Deutschland (VDN) die Schule in sein Netzwerk aufgenommen und der Schule das Prädikat Naturpark-Schule verliehen. Nach der Steigerwald-Schule Ebrach ist sie die zweite im Naturpark Steigerwald, die sechste in Bayern und die 97. in Deutschland.
Der Vorsitzende des Naturparks Steigerwald, Landrat Johann Kalb (Bamberg), überreichte dem Schulleiter Arno Kaesberg im Großen Ahnensaal der Schule die entsprechende Urkunde. Sein Ziel sei es, in allen Landkreisen im Naturpark solche Schulen einzurichten.
Grundlagen schaffen
Die stellvertretende Landrätin Gisela Keller (Neustadt/Aisch-Bad Windsheim) nannte die Auszeichnung der Schule "ein Pfund für die Jugend". Auf den Weg nach Scheinfeld habe sie etliche abgefressene Eichen und braune Kiefern und Fichten gesehen, weswegen nach Lösungen gesucht werden müsse. "In der Schule Grundlagen schaffen, wäre ein Weg für die Zukunft", meint Keller.
Die Freude darüber teilte auch Scheinfelds Bürgermeister Claus Seifert. "Der Steigerwald ist aus seinem Dornröschenschlaf erwacht", sagte Seifert und fügte hinzu: "Es ist politischer Wille, unseren Raum als Naturraum voranzubringen – von Knetzgau bis Bad Windsheim." Die Stadt werde die Naturpark-Schule unterstützen. Aber: "Auf die Schüler wird Arbeit zukommen", kündigte er an.
Gespür für die Natur
Das sieht Raphael Gensel von Schülerseite nicht unbedingt als Nachteil an. "Diese Auszeichnung kann die Schule positiv beeinflussen", sagte Raphael Gensel. Dadurch könne der Unterricht vielfältiger gestaltet werden. Es sei wichtig, wieder ein Gespür für die Natur zu bekommen, gerade für die Smartphone-Generation.
Das Ziel des Kooperationsprojektes Naturpark-Schule ist es, Kindern und Jugendlichen Themen aus den Bereichen Natur, Kultur und Heimat mit außerschulischen Partnern zu vermitteln. Diese Themen werden verbindlich und dauerhaft mit hohem Praxisbezug im Lehrplan der Schule verankert.
Naturpark-Schule ist eine bundesweite Auszeichnung des Verbandes Deutscher Naturparke (VDN), die die einzelnen Naturparke im Namen des VDN an Schulen und Kindertageseinrichtungen in ihrem Naturpark verleihen können.