Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kitzingen
Icon Pfeil nach unten

DETTELBACH: Seit 30 Jahren: Festmeile vor dem Rathaus

DETTELBACH

Seit 30 Jahren: Festmeile vor dem Rathaus

    • |
    • |

    Aus 23 Weinen, zwei Seccos und zwei Frankensekten aus den Dettelbacher Lagen Honigberg, Berg-Rondell und Sonnenleite können die Besucher ihren Favoriten auswählen. Ein gut sortiertes Angebot an Speisen ist für Gäste vorbereitet, verspricht die Weinfestgesellschaft. Dazu gehören die Muskatzinen, das würzige Backwerk, das als Dettelbacher Spezialität gilt.

    Eröffnung am Fronleichnamstag

    Das Weinfest wird am Donnerstag um 15 Uhr in Anwesenheit von Ehrengästen von der Dettelbacher Weinprinzessin Eva Rüthlein eröffnet. Für das Fest wurde ein Prinzessinnenwein, ein Dettelbacher Honigberg Rosé, Kabinett, in Bocksbeuteln abgefüllt – „lieblich und auserlesen, wie unsere Prinzessin“, versprechen die Veranstalter.

    Neuer Standort für die Musik

    Selbstverständlich wird auch die Musik aufspielen, mit einer Änderung: In diesem Jahr werden die Kapellen nicht mehr auf dem Podium über dem Bach spielen sondern direkt vor dem historischen Rathaus. Dadurch haben Kapellen und Publikum einen besseren Kontakt, sagt der Geschäftsführer der Altstadtweinfestgesellschaft, Manfred Schackel.

    Die musikalische Umrahmung am Donnerstag erfolgt durch die Dettelbacher Musikanten, am Abend spielt die Schlosskapelle Erlach für die Gäste auf. Am Freitag werden die Hettstadter Musikanten für Stimmung sorgen; am Samstag die Winzerkapelle Rödelsee.

    Der Weinfestsonntag, 25. Mai, beginnt um 10 Uhr mit einem Festgottesdienst. Das Fränkisches Hochzeitessen und Schweinebraten stehen auf der Speisekarte beim Mittagessen. Die Gestaltung des Festgottesdienstes und die anschließende musikalische Unterhaltung übernehmen die Dettelbacher Musikanten. Ab 14 Uhr können sich Sechs- bis Zwölfjährige im sportlichen Wettkampf messen. Am Nachmittag unterhält die Kapelle Die Bibergauer das Weinfest-Publikum und am Abend spielen zum Ausklang die Rossinis.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden