Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kitzingen
Icon Pfeil nach unten

Gaibach: Seminar zum Jugendstrafrecht am Franken-Landschulheim

Gaibach

Seminar zum Jugendstrafrecht am Franken-Landschulheim

    • |
    • |
    Beim Seminartag zum Thema Jugendstrafrecht am Franken-Landschulheim Schloss Gaibach (von links) Patricia Richter (JVA Ebrach), Polizeiobermeister Renè Braun, Christian Emmert (JVA Ebrach), Schulleiter Bernhard Seißinger, Staatsanwältin Christiane Bäuerlein (Amtsgericht Schweinfurt), Sozialpädagogin Maike Bischoff (Jugendgerichtshilfe Kitzingen), Henrik Behr (Praktikant) sowie die Wirtschaftslehrerin Mareike Klein.
    Beim Seminartag zum Thema Jugendstrafrecht am Franken-Landschulheim Schloss Gaibach (von links) Patricia Richter (JVA Ebrach), Polizeiobermeister Renè Braun, Christian Emmert (JVA Ebrach), Schulleiter Bernhard Seißinger, Staatsanwältin Christiane Bäuerlein (Amtsgericht Schweinfurt), Sozialpädagogin Maike Bischoff (Jugendgerichtshilfe Kitzingen), Henrik Behr (Praktikant) sowie die Wirtschaftslehrerin Mareike Klein. Foto: Mareike Klein

    Einen Tag lang beschäftigten sich knapp 60 Gymnasialschüler des Franken-Landschulheims Schloss Gaibach mit dem Thema Jugendstrafrecht. Das teilte die Schule mit. Um den Schülern jugendstrafrechliche Themen näherzubringen, lud Wirtschaftslehrerin Mareike Klein (rechts) fünf Referenten in die Schule ein. Staatsanwältin Christiane Bäuerlein (vierte von rechts) vom Amtsgericht Schweinfurt erläuterte den Schülern der 9. und 10. Klassen die Unterschiede zwischen Jugend- und Erwachsenenstrafrecht und zeigte anhand von Beispielen mögliche Strafen gegen die Verurteilten auf. Polizeiobermeister Renè Braun (zweiter von links) von der Polizei Kitzingen informierte über die verschiedenen polizeilichen Aufgaben und erklärte strafrechtliche Grundbegriffe. Sozialpädagogin Maike Bischoff (dritte von rechts) von der Jugendgerichtshilfe Kitzingen brachte den Klassen die Jugendgerichtshilfe näher. Christian Emmert (dritter von links) und Patricia Richter (links) aus der Justizvollzugsanstalt Ebrach stellten den Alltag der Jugendlichen im Gefängnis vor.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden