Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kitzingen
Icon Pfeil nach unten

KITZINGEN: Singender Senior: Warum Rolf Fischer mit 83 Jahren seine erste eigene CD aufgenommen hat

KITZINGEN

Singender Senior: Warum Rolf Fischer mit 83 Jahren seine erste eigene CD aufgenommen hat

    • |
    • |
    Gemeinsam haben sie Rolf Fischer (3. von links) einen Herzenswunsch erfüllt. Günther Fischer hat das Foto auf dem CD-Cover entworfen, Julia Then stand als Duettpartnerin zur Verfügung und Timo Lechner hat die Songs aufgenommen.
    Gemeinsam haben sie Rolf Fischer (3. von links) einen Herzenswunsch erfüllt. Günther Fischer hat das Foto auf dem CD-Cover entworfen, Julia Then stand als Duettpartnerin zur Verfügung und Timo Lechner hat die Songs aufgenommen. Foto: Foto: Nina Grötsch

    Rolf Fischer ist ein geselliger Mensch. Unter anderen Leuten fühlt er sich wohl, erzählt gerne. Und in 83 Lebensjahren ist da auch so einiges zusammen gekommen, von dem es zu berichten gibt: sein einstiger Beruf als Binnenschiffer, sein erfülltes Leben mit seiner vor vier Jahren verstorbenen Frau Margarethe und sein großes Hobby, das Singen. Seit einigen Tagen kann er noch etwas Neues berichten, mit dem in seinem Alter vermutlich nur wenige aufwarten können: Rolf Fischer hat mit fast 84 Jahren seine erste und eigene CD aufgenommen.

    Die Geschichte dahinter ist so bewegend, dass der Nenzenheimer Musiker Timo Lechner sie direkt im Musikvideo zu seinem neuesten Hit verarbeitet hat. Er ist es auch, der den Stein gewissermaßen ins Rollen brachte. Diese Redaktion berichtete vor wenigen Wochen in einem Interview über Timo Lechners Premiere von „Es ist jetzt die Zeit“. Rolf Fischer saß am Küchentisch, vor sich die Zeitung. Immer wieder las er den Artikel – der Liedtitel hatte irgendetwas mit ihm gemacht. Er dachte zurück an seine Frau, die er früher gerne mit Gesang beim Klavierspiel begleitet hatte. Die Erinnerung daran ist geblieben, jedoch nur in seinem Gedächtnis.

    Anruf eines Wildfremden mit einem besonderen Wunsch

    „Von Verstorbenen existieren meist Fotos, doch die Stimme geht mit dem Tod verloren und ist für immer weg“, berichtet der Kitzinger von seinen Gedanken. 83 ist er jetzt, wer weiß, wie lange seine Stimme noch mitmacht? „Es ist jetzt die Zeit“ singt Timo Lechner. Vielleicht auch für ihn? Ohne lange zu überlegen, fasste er eine Entscheidung, griff zum Telefonhörer und nahm Kontakt zu Timo Lechner auf. Sein Wunsch: Vielleicht kann der Sänger seine Stimme für die Nachwelt festhalten.

    „Ich hab' nicht schlecht gestaunt“, erzählt Timo Lechner Wochen später schmunzelnd von dem Anruf. „Man wird ja doch eher selten von einem Wildfremden angerufen – und dann auch noch mit so einer Idee.“ Genau die fand der Sänger aber äußerst charmant. Es reizte ihn, den „singenden Senior“ einmal zu treffen.

    Mit der Gitarre im Gepäck fuhr er nach Kitzingen – und die Chemie zwischen den beiden stimmte von der ersten Minute an. Schnell konnte sich Timo Lechner überzeugen, dass Rolf Fischer tatsächlich ein talentierter Sänger ist. „Das glaubt schließlich so mancher von sich, ohne es zu sein“, weiß Timo Lechner.

    Seit 20 Jahren in Chören aktiv

    Doch der rüstige Rentner konnte hier mit Erfahrung punkten. Seit rund 20 Jahren singt er in verschiedenen Chören im Landkreis – aktuell bei „Legato“ in Großlangheim. Die Lieder, die er von Timo Lechner gerne aufgenommen haben wollte, hatte er bereits säuberlich notiert. „Lauter alte Klassiker“, verrät Timo Lechner und Rolf Fischer ergänzt: „Es sind Lieder aus meinem Leben, die mir etwas besonderes bedeuten und die ich gerne singe.“ „Strangers in the Night“ gehört dazu, „Release me“ oder „Maria“.

    Als Timo Lechner den Titel „True Love“ auf dem handgeschriebenen Zettel las, hatte er sofort eine weitere Idee im Kopf, die später auch direkt realisiert werden sollte: Weil es sich bei dem Song um ein Duett handelt, nahm er Kontakt zu seiner Musikerkollegin Julia Then aus Repperndorf auf. Ob sie sich ein Gesangsduett mit einem 83-Jährigen vorstellen könnte? Auch sie war ohne Zögern sofort dabei.

    An drei Tagen kam Rolf Fischer schließlich in Timo Lechners „Musikzimmer“. Der hatte im Vorfeld den musikalischen Background zusammengetragen, jetzt galt es, diesen mit Rolfs Stimme zu versehen. Ganz schön ungewohnt war es, plötzlich allein in ein Mikro zu singen statt gemeinsam mit vielen Sängern auf einer Bühne. Doch nach einer kurzen Eingewöhnung klappte alles tadellos. Etwa zwei Stücke waren nach jedem Tag im Kasten. „Auch große Stars nehmen nicht eine ganze CD an einem Tag auf“, kommentierte Timo Lechner schmunzelnd. Danach lag es an ihm, ein „unverfälschtes Best of“ aus den verschiedenen Aufnahmen jedes Songs zu produzieren.

    Geschichte in ein Video verpackt

    Letztlich kam auch noch Günther Fischer ins Spiel. Der Fotograf aus Hellmitzheim hatte bereits das Coverfoto zu Timo Lechners Single gemacht – und für Rolf Fischer direkt noch ein zweites Shooting eingelegt. Weil für Timos Song „Es ist jetzt die Zeit“ auch noch ein Videoclip gedreht werden sollte, kam die Idee auf, Rolf Fischers Geschichte, darin zu verpacken. „Mit meinem Song wollte ich ausdrücken, dass man Träume nicht auf die lange Bank legen soll“, erklärt der Nenzenheimer Sänger. Rolf Fischer habe genau das umgesetzt und deshalb habe es sich angeboten, seine Geschichte zum Inhalt des Videos werden zu lassen.

    Günther Fischer hielt alles in Bildern fest – vom Lesen des Artikels über die Aufnahme bis zur stolzen Übergabe der CDs. So fand ein außergewöhnliches Projekt am Ende auch noch einen krönenden Abschluss.

    Info: Der Videoclip zu Timo Lechners Song „Es ist jetzt die Zeit“ ist unter anderem auf YouTube zu finden.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden