Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kitzingen
Icon Pfeil nach unten

Scheinfeld: Sonniger Abschluss am Schulzentrum Scheinfeld

Scheinfeld

Sonniger Abschluss am Schulzentrum Scheinfeld

    • |
    • |
    Das Wetter passte zur Stimmung bei der Abschlussfeier am Staatlich Beruflichen Schulzentrum Scheinfeld.
    Das Wetter passte zur Stimmung bei der Abschlussfeier am Staatlich Beruflichen Schulzentrum Scheinfeld. Foto: Tobias Völker

    73 Schülerinnen und Schüler der Fachbereiche Ernährung und Versorgung, Kinderpflege und Sozialpflege feierten bei strahlendem Sonnenschein im Hof des Schulzentrums in Scheinfeld (bsz) ihren Abschluss. Das geht aus einem Presseschreiben des Schulzentrums hervor, dem die folgenden Informationen entnommen sind:

    Sophia Lenzer und Tina Hiller – beide selbst Absolventinnen – führten souverän und humorvoll durch das bunte Programm mit Musik, Tanz, Reden und Ehrungen. Schulleiterin OStDin Bettina Scheckel freute sich über den erfolgreichen Abschluss der zweijährigen Berufsausbildung und entließ die Schülerinnen und Schüler in eine vielversprechende Zukunft. Denn klar ist: Fachkräfte in diesen Berufsbereichen werden dringend gebraucht.

    Acht Staatspreise und ein Preisgeld

    Zusammen mit dem stellvertretenden Landrat Reinhard Streng konnte sie noch acht Staatspreise vergeben. Diese Urkunde bekommen Absolventinnen und Absolventen, die im Abschluss mindestens die Gesamtnote 1,5 erreicht haben. Die Beste der Besten war Franziska Lehmann, die zusätzlich zur Urkunde noch 75 Euro Preisgeld von der Regierung von Mittelfranken erhielt. Ihr Zeugnis bestand fast ausschließlich aus der Note 1.

    Nach dem Festakt tischte der Fachbereich Ernährung und Versorgung noch ordentlich auf. Mit diversen Salaten, Bratwürsten, Kuchen und vielen Getränken konnten die Schülerinnen und Schüler mit ihren Gästen das Fest im Hof des Schulzentrums genießen und sich gebührend von ihren Begleiterinnen und Begleitern durch die Ausbildung verabschieden.

    Die Besten des Jahrgangs.
    Die Besten des Jahrgangs. Foto: Tobias Völker
    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden