Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kitzingen
Icon Pfeil nach unten

Kitzingen: Staatsarchiv in Kitzingen öffnet frühestens 2026

Kitzingen

Staatsarchiv in Kitzingen öffnet frühestens 2026

    • |
    • |
    Der Siegerentwurf für den Neubau des Staatsarchivs in Kitzingen stammt von den Architekten der GMP Generalplanungsgesellschaft in Hamburg und den Landschaftsarchitekten Capatti Staubach urbane Landschaften in Berlin.
    Der Siegerentwurf für den Neubau des Staatsarchivs in Kitzingen stammt von den Architekten der GMP Generalplanungsgesellschaft in Hamburg und den Landschaftsarchitekten Capatti Staubach urbane Landschaften in Berlin. Foto: Hans-Joachim Wuthenow, Berlin

    Der Weg zum bayerischen Staatsarchiv ist mühsam: So undurchdringlich das Buschwerk auf dem etwa zweieinhalb Hektar großen Deusterpark im Kitzinger Norden ist, so verschlungen sind auch die Pfade durch das bürokratische Dickicht. Einen Königsweg gibt es nicht. Was die Stadt braucht, sind Ausdauer und Geduld. Das wurde nun wieder deutlich, als Alexander Sieg vom Staatlichen Bauamt Würzburg den Verwaltungsausschuss des Stadtrats über den Zwischenstand des Projekts informierte. So viel ist klar: Öffnen wird sich das Archiv in Kitzingen frühestens im Jahr 2026.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden