(elz) Wenn es um Klimaschutz und Wege des Energiesparens geht, gibt sich die Stadt Iphofen gerne aufgeschlossen, und sie verlässt schon einmal eingetretene Pfade. Ende vergangenen Jahres etwa hat der Stadtrat einen Energienutzungsplan beschlossen, der für alle öffentlichen Gebäude gelten soll. Als kompetenten Partner in Sachen Wärmedämmung holte man sich die Firma Knauf ins Boot.
Nun stellte Knauf-Experte Klaus Salhoff im Bau- und Umweltausschuss Möglichkeiten vor, wie sein Unternehmen bei der energetischen Sanierung von Gebäuden mit Städten und Gemeinden kooperieren könne. Für Salhoff kommt neben Informationsveranstaltungen und konkreter Produktberatung auch eine Bonusregelung bei Vorhaben mit Knauf-Produkten in Frage. An konkreten Beispielen zeigte Salhoff, dass sich Heizkosten und Kohlendioxidausstoß durch konsequente Dämmung um bis zu 90 Prozent verringern ließen. Am meisten Wärme gehe immer noch durch die Außenwände eines Hauses verloren.
Bürgermeister Josef Mend verwies darauf, dass es im öffentlichen Sektor einen „riesigen Nachholbedarf“ in Sachen Wärmeschutz gebe. Dies sei nicht nur eine wirtschaftliche, sondern eine politische Aufgabe.