Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kitzingen
Icon Pfeil nach unten

Kaltensondheim: Stallbrand Kaltensondheim: Polizei äußert sich zur Brandursache

Kaltensondheim

Stallbrand Kaltensondheim: Polizei äußert sich zur Brandursache

    • |
    • |
    Am frühen Morgen des Neujahrstags hat es auf einem landwirtschaftlichen Anwesen im Biebelrieder Ortsteil Kaltensondheim gebrannt. Drei Wochen später geht die Polizei nach Auswertung der Ermittlungsergebnisse von einem technischen Defekt als Brandursache aus.
    Am frühen Morgen des Neujahrstags hat es auf einem landwirtschaftlichen Anwesen im Biebelrieder Ortsteil Kaltensondheim gebrannt. Drei Wochen später geht die Polizei nach Auswertung der Ermittlungsergebnisse von einem technischen Defekt als Brandursache aus. Foto: Robert Haass

    Drei Wochen nach dem Großbrand auf einem landwirtschaftlichen Anwesen in der Hinteren Gasse in Kaltensondheim steht nach Angaben der Polizei fest, was das Feuer ausgelöst hat. Wie ein Pressesprecher des Polizeipräsidiums Unterfranken auf Nachfrage dieser Redaktion am Freitag erklärte, deutet alles auf einen technischen Defekt hin, der dazu geführt hat, dass am frühen Neujahrsmorgen der Kuhstall des Dreiseithofs lichterloh in Flammen stand.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden