Jedes Jahr im Dezember verschenkt Apotheker Alexander Hein an kooperierende Arztpraxen eine gute Tat statt Weihnachtsgeschenken. So kamen im vergangenen Jahr insgesamt rund 500 Euro Spenden zusammen, die er jetzt an die Bereichsleiterin des Dr. Hans Neugebauer-Hauses des Blindeninstituts übergab. Dies teilte das Blindeninstitut nun mit. Fatma Kilic-Temiz, Bereichsleiterin im Blindeninstitut, nahm die Spende in der Stern-Apotheke in Kitzingen entgegen und freut sich zusammen mit Lea Plobner, Klientin des Instituts, und Mitarbeiter Patrick Hermann über die Unterstützung. Von dem Geld wird eine Hängeschaukel und ein Sitzsack für die Förderstätte angeschafft. "Das Engagement ist für uns sehr wertvoll, denn dank der Spende können wir die Arbeitsräume der Tagesförderstätte für unsere blinden und sehbehinderten Klientinnen und Klienten noch ein bisschen wohnlicher gestalten", unterstreicht die Bereichsleiterin. Gerade die Hängeschaukel sei ein Wohlfühlmöbel für die komplex behinderten Menschen, in dem sie gut ausspannen und sich erholen könnten.
Kitzingen