Im gut gefüllten Jakobushaus erlebte die Langemer "Spätlese" einen erlebnisreichen Nachmittag mit einigen Überraschungen. Zu Beginn gestaltete Mechtild Sterk eine Andacht in der sie darauf hinwies, dass der Stern auch heute noch unser Weg zu Jesus sein kann. Die Vorschüler des Kindergartens hatten einige Lieder und einen Sternentanz vorbereitet. Mit ihren Erzieherinnen hatten sie liebevoll geschmückte Tannenzweige mit Sternen für alle Anwesenden mitgebracht. Die Kommunionkinder beschäftigen sich während ihrer Vorbereitung auf den weißen Sonntag auch damit, sich um andere zu kümmern und ihnen eine Freude zu machen, sie haben sich dazu entschieden, dies bei den Senioren zu tun. Deshalb hatten sie schon in der Vorwoche Plätzchen gebacken und verteilten sie, nachdem sie sich alle vorgestellt hatten, an die Senioren. Adventsgeschichten, wie zum Beispiel die Geschichte von der zerbrochenen Christbaumspitze, im fränkischen Dialekt vorgetragen, begeisterten die Zuhörer. Nach einigen gemeinsam gesungenen weihnachtlichen Liedern begleitet von drei Musikantinnen mit dem Saxophon ging der Nachmittag zu Ende. Für Zuhause gab es Dank einer Spende für jeden einen wunderschönen Weihnachtsstern in voller Blüte.
Großlangheim