Beim Projekt „Ohren auf“ des Würzburger Stadttheaters kommen Musiker des Philharmonischen Orchesters in Schulen und stellen ihre Instrumente und den Beruf des Orchestermusikers vor.
Von rt|
|
|
(rt) Beim Projekt „Ohren auf“ des Würzburger Stadttheaters kommen Musiker des Philharmonischen Orchesters in Schulen und stellen ihre Instrumente und den Beruf des Orchestermusikers vor. Alexander Zeyher, Friederike Sturm-Haasis (beide Violine), Makoto Sudo (Viola) und Matthias Steinkrauß (Violoncello) besuchten die 3. und 4. Klassen der Grundschule Hellmitzheimer Bucht in Markt Einersheim. Das Streichquartett beeindruckte eine Stunde lang mit Werken aus unterschiedlichen Epochen. Darunter waren auch Mozarts „Kleine Nachtmusik“ und ein Ausschnitt aus dem „Kaiserquartett“ von Joseph Haydn, teilt Schulleiter Klaus Hana mit. Die Kinder hörten, dass ein Streichinstrument ganz verschiedene Klänge hervorbringen kann. So ahmten die Musiker in Dvoraks „Amerikanischem Quartett“ eine Lokomotive nach, während bei einem anderen Stück Tierlaute zu erraten waren. Cellist Matthias Steinkrauß informierte über Bau- und Spielweise der Streichinstrumente.Foto: Foto: HANA
Beim Projekt „Ohren auf“ des Würzburger Stadttheaters kommen Musiker des Philharmonischen Orchesters in Schulen und stellen ihre Instrumente und den Beruf des Orchestermusikers vor.