In guten, wie eben auch in schlechten Zeiten halten die Club-Fans zusammen: Das zeigte sich beim Seefest des 1.FC-Nürnberg-Fanclubs Rüdenhausen, das am Wiesenbronner Koboldsee stattfand. Der Vereinsvorstand hatte ein Programm ausgearbeitet, das bei den 100 Gästen gut ankam. Die passende Musik legte wieder DJ Johannes Steinberger auf.
Vorsitzender Alexander Bergmann zeigte sich erfreut über die große Besucherresonanz und verwies auf aktuell zwei Neuanmeldungen, wodurch dem am 1. August 1980 gegründeten Rüdenhäuser Fanclub derzeit 156 Mitglieder angehören. Jüngstes Mitglied ist nun der drei Monate alte Collin Pötzl. Bergmann hob den Besuch des aus Meerane (Sachsen) angereisten FCN-Fans Thomas Konrad mit Familie hervor, mit dem die Rüdenhäuser seit Jahren eine Freundschaft verbindet.
Ein großes Lob wurde den Vorstandsmitgliedern Alexander Bergmann, Martin Lindner und Sebastian Paul zuteil, die eine Torwand entsprechend der Originalgröße des ZDF-Sportstudios mit handbemaltem Rüdenhäuser Fanclub-Wappen in Eigenregie anlässlich des Festes gebaut hatten. Beim Test erwies sich Alexander Müller als wahrer Kunstschütze. Bei nur einem Fehlschuss traf er sensationelle fünf Mal die beiden Löcher der Torwand, was viele der Zuschauer staunen ließ. „Reif für das ZDF-Sportstudio“, so der einhellige Tenor der Anwesenden. Die weiteren Plätze belegten Ralf Lindner und Daniel Gleinser mit ebenfalls beachtlichen drei Treffern.
Handschuhe versteigert
Originell war das Schlauchboot-Wettrudern auf dem Koboldsee. Hier war Bernd Scheufens auf die Minute topfit und holte mit einem Vier-Sekunden-Vorsprung auf Michael Müller den Titel. Den dritten Platz belegte Club-Freund Thomas Konrad aus Meerane.
Einen stolzen Betrag in die Kasse des Arbeitskreises Soziales erbrachte die Versteigerung der handsignierten Torwarthandschuhe des früheren Clubidols und derzeitigen Torwarttrainers der deutschen Nationalmannschaft, Andreas Köpke.