Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kitzingen
Icon Pfeil nach unten

LANDKREIS KITZINGEN: Tradition und Corona: Der Holzstrich sieht heuer anders aus

LANDKREIS KITZINGEN

Tradition und Corona: Der Holzstrich sieht heuer anders aus

    • |
    • |
    In vielen Gemeinden im Landkreis und der Region können die Bürger in den Gemeindewäldern Schwachholz und Baumkronen ersteigern, um sich mit Brennholz zu versorgen. Wegen Corona fand der Holzstrich diesmal teilweise nicht in den Wäldern statt, sondern wurde telefonisch oder per Computer abgewickelt. Wo die Bürger in den Wald durften, um ihre Gebote abzugeben, galten strenge Regeln.
    In vielen Gemeinden im Landkreis und der Region können die Bürger in den Gemeindewäldern Schwachholz und Baumkronen ersteigern, um sich mit Brennholz zu versorgen. Wegen Corona fand der Holzstrich diesmal teilweise nicht in den Wäldern statt, sondern wurde telefonisch oder per Computer abgewickelt. Wo die Bürger in den Wald durften, um ihre Gebote abzugeben, galten strenge Regeln. Foto: Foto: Daniela Röllinger

    Anschauen, Bieten, Heimgehen: Für mehr lässt die Corona-Pandemie keinen Platz beim traditionellen Eichenstrich an diesem Samstag im Willanzheim. Ein geselliges Miteinander darf und wird es nicht geben. Andere Gemeinden verlegten das beliebte Brauchtum des Holzstrichs gleich ganz an Schreibtisch, Telefon und Computer.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden