Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kitzingen
Icon Pfeil nach unten

ALBERTSHOFEN: Traditioneller Wasentanz der „Höpper Kerm“

ALBERTSHOFEN

Traditioneller Wasentanz der „Höpper Kerm“

    • |
    • |
    (map)   Am Dienstagnachmittag stand der traditionelle Wasentanz der Albertshöfer Kirchweih an. Dieses Jahr tanzten rekordverdächtige 56 Wasenpaare auf der Festwiese an der Gartenlandhalle unter anderem Walzer. Seit Jahrzehnten pflegen unverheiratete Paare den Brauch, am Kirchweihdienstag auf den Wasen zu ziehen. Die Damen mit Rosmarinstrauch und die Herren mit bunten Bändern feiern so die „Höpper Kerm“.
    (map) Am Dienstagnachmittag stand der traditionelle Wasentanz der Albertshöfer Kirchweih an. Dieses Jahr tanzten rekordverdächtige 56 Wasenpaare auf der Festwiese an der Gartenlandhalle unter anderem Walzer. Seit Jahrzehnten pflegen unverheiratete Paare den Brauch, am Kirchweihdienstag auf den Wasen zu ziehen. Die Damen mit Rosmarinstrauch und die Herren mit bunten Bändern feiern so die „Höpper Kerm“. Foto: FOTO M. Priebe

    (map) Am Dienstagnachmittag stand der traditionelle Wasentanz der Albertshöfer Kirchweih an. Dieses Jahr tanzten rekordverdächtige 56 Wasenpaare auf der Festwiese an der Gartenlandhalle unter anderem Walzer. Seit Jahrzehnten pflegen unverheiratete Paare den Brauch, am Kirchweihdienstag auf den Wasen zu ziehen. Die Damen mit Rosmarinstrauch und die Herren mit bunten Bändern feiern so die „Höpper Kerm“.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden