Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kitzingen
Icon Pfeil nach unten

MARKTBREIT: Tränenreicher Abschied von drei verdienten Lehrern

MARKTBREIT

Tränenreicher Abschied von drei verdienten Lehrern

    • |
    • |

    Gleich drei Lehrer der Hauptschule Marktbreit wurden in den Ruhestand verabschiedet. Es waren dies Schulleiter Walter sowie Elmar Rauscher und Reinhold Kohrmann.

    Es war ein Abschied, der vielen Kollegen die Tränen in die Augen trieb, zumal alle drei Lehrkräfte aus gesundheitlichen Gründen in den vorzeitigen Ruhestand gingen und besonders Elmar Rausch und Reinhold Kohrmann noch heute von ihrer schweren Krankheit gezeichnet sind.

    In Anwesenheit von Schulamtsdirektor Reinhold Breunig, Bürgermeister Walter Härtlein und vielen Kollegen erinnerte Schuldirektor Walter Scheurer an die vielen kleinen Begebenheiten, die sich im Laufe der Jahre gemeinsam mit seinen Weggefährten ergeben hatten.

    Er sei gerne "zur Schule" gegangen. Sein Beruf habe ihm Freude gemacht, besonders wenn es ihm gelungen sei, die Schüler für wichtige Themen zu gewinnen. Und dabei habe er auch selbst immer etwas gelernt, so Walter Scheuer.

    Schulamtsdirektor Reinhold Breunig, der den scheidenden Lehrkräften die Grüße der Regierungspräsidentin Heidrun Piwernetz überbrachte und ihnen die Ruhestandsurkunden übergab, ging kurz auf die Lebensläufe der Lehrer ein. Alle drei seien Unterfranken, die ihre berufliche Erfüllung in ihrer Heimat gefunden hätten.

    Walter Scheurer kam 1966 nach Marktbreit an die Hauptschule und war seit 1987 Schulleiter. Elmar Rausch, der sich stets mit der Geschichte von Marktbreit befasst hat, wurde 1976 an die Hauptschule versetzt. Rausch war unter anderem Stadtrat und Mitbegründer des Marktbreiter Heimatvereins. Reinhold Kohrmann kam 1972 an die Schule und bemühte sich nach Aussagen von Reinhold Breunig nicht nur um einen frischen Lehr- und Führungsstil an der Schule, sondern auch um den Zusammenhalt im Lehrer-Kollegium.

    Walter Scheuer sei ein "Dorfschulmeister" im wahrsten Sinne des Wortes gewesen, erklärte Bürgermeister Walter Härtlein und unterstrich dabei die gute Zusammenarbeit zwischen Schule und Kommune. Besondere Anerkennung zollte Härtlein ebenfalls Elmar Rausch und Reinhold Kohrmann, die als Lehrkräfte für die Kinder ein Glücksfall gewesen seien. Darüber hinaus hätten sich beide sehr in Marktbreit engagiert. In der Aufarbeitung der Marktbreiter Geschichte sowie als aktiver Feuerwehrmann, um nur einige Aktivitäten zu nennen. Beiden sei es auch gelungen, der Jugend ihre Heimatstadt näher zu bringen, erklärte Walter Härtlein.

    Umrahmt wurde der offizielle Teil der Verabschiedung mit Tänzen, Theater, Gedichten und Sketchen, die die Schüler zusammengestellt hatten und zu Gehör brachten sowie mit einem Ständchen des Lehrerchors.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden