Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kitzingen
Icon Pfeil nach unten

KITZINGEN: Übungsplatz ist greifbar nahe

KITZINGEN

Übungsplatz ist greifbar nahe

    • |
    • |
    Gewählt: Walter Konrad (von links) steht jetzt offiziell an der Spitze der Kitzinger Verkehrswacht. Sein Stellvertreter ist Edgar Schmitt, Geschäftsführer Stephan Friedlein, die Kassenverantwortung hat Hans Ott und neuer Schriftführer ist Werner Kraiß.
    Gewählt: Walter Konrad (von links) steht jetzt offiziell an der Spitze der Kitzinger Verkehrswacht. Sein Stellvertreter ist Edgar Schmitt, Geschäftsführer Stephan Friedlein, die Kassenverantwortung hat Hans Ott und neuer Schriftführer ist Werner Kraiß. Foto: Foto: HARTMUt hess

    Die Kitzinger Verkehrswacht hofft seit Jahren auf einen eigenen Verkehrsübungsplatz. Dieser Wunsch scheint sich jetzt teilweise zu erfüllen. Wie es in der Hauptversammlung hieß, steht der Verein in Verhandlungen mit dem Eigentümer des Kitzinger Flugplatzes, Markus Blum, um eine Fläche nahe der Landebahn anzumieten.

    Die Verkehrswacht hat eine Summe im mittleren fünfstelligen Bereich als Rücklage dafür gebildet, sagte Kassier Hans Ott. Die Fläche im südwestlichen Bereich des Flugplatz-Areals ist 8200 Quadratmeter groß und in einem guten Zustand. Stephan Friedlein präsentierte die Idee. An Wochentagen sei geplant, die Fläche an Fahrschulen unterzuvermieten. An dem Platz will die Verkehrswacht Container samt einer WC-Anlage für Theoriestunden und Lehrmaßnahmen aufstellen. Die Mitglieder ermächtigten den Vorstand, das Projekt mit einem Budget von 25 000 Euro in Angriff zu nehmen.

    Norbert Müller erläuterte das Projekt „Könner durch Erfahrung“, das Führerscheinneulingen Erfahrungen vermittelt. Die Fahrlehrer Stephan Friedlein und Matthias Ringelmann geben den Fahranfängern seit Jahren Tipps, wie sie ihr Fahrzeug im Griff haben und Gefahrensituationen frühzeitig erkennen können. Für die Motorradfahrer gibt es seit Jahren ebenfalls eine Aktion zum Saisonbeginn. Alfons Saugel, der mit Norbert Müller die Fahrradfahrer-Ausbildung in den Schulen leitet, sagte, dass derzeit 60 ausgebildete Schülerlotsen im Landkreis im Einsatz sind. „Es handelt sich um eine kleine, aber schlagkräftige Truppe, die engagiert ist“, attestierte Amtsgerichtsdirektor Walter Konrad, der seit Herbst vergangenen Jahres kommissarischer Vorsitzender war.

    Die Führungsmannschaft

    Konrad wurde jetzt für zwei Jahre als Vorsitzender gewählt; seine Stellvertreter sind Edgar Schmitt und Harald Hoffmann. Neuer Schriftführer ist Werner Kraiß, die Kassenverantwortung liegt weiter bei Hans Ott, dessen Arbeit die Revisoren Marco Pavel und Peter Dietl prüfen. Den Posten des Geschäftsführers hat Stephan Friedlein inne, als Beisitzer sind Norbert Müller, Matthias Ringelmann, Herrmann Wirsching und Alfons Saugel im Vorstand vertreten.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden