Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kitzingen
Icon Pfeil nach unten

KITZINGEN: Umfrage: Das schönste Muttertagsgeschenk

KITZINGEN

Umfrage: Das schönste Muttertagsgeschenk

    • |
    • |
    Muttertag
    Muttertag Foto: dpa

    Am Sonntag ist Muttertag. An diesem Tag sollen alle Mütter besonders geehrt und mit einem Dankeschön bedacht werden für all? die Mühen, mit denen sie für die Familie sorgen oder gesorgt haben.

    Es braucht dazu keine großen Geschenke. Ein hübscher Blumenstrauß oder ein paar liebe Worte reichen, um Müttern eine Freude zu bereiten und zu zeigen, dass sie wertgeschätzt werden. Solche kleinen Gesten tun gut. Manch? eine Mutter erinnert sich ein Leben lang an jene besonderen Momente.

    Bei unserer Umfrage auf dem Kitzinger Marktplatz haben wir einige Mütter gefragt: Was war für Sie das schönste Muttertagsgeschenk?

    Pia Schmitt, 57, Großlangheim:

    Als meine Kinder klein waren, haben sie am Muttertag draußen auf der Terrasse den Tisch gedeckt, Lieder gesungen und Gedichte aufgesagt. Damals sind mir vor Rührung die Tränen gekommen. So etwas vergisst man als Mutter nicht.

    Susanne Jakob, 46, Sommerach:

    Ich brauche keine Blumen oder andere Geschenke zum Muttertag. Meine Tochter sagt immer zu mir: „Du bist die beste Mama der Welt!“ Das ist für mich das allerschönste Geschenk und mehr wert als alles, was man mit Geld kaufen kann.

    Renata Mendak, 49, Kitzingen:

    Das schönste Muttertagsgeschenk war für mich, als mir meine Kinder einmal eine Wellness-Behandlung geschenkt haben. Ich genieße es auch, wenn mein Sohn am Muttertag das Frühstück vorbereitet und etwas für uns kocht.

    Manuela Czech, 48, Kaltensondheim:

    Als meine Kinder klein waren, haben sie das Frühstück gemacht und mir selbst gemalte Bilder geschenkt oder etwas gebastelt. Das war schön. Statt Geschenken ist mir heute das Zusammensein mit der Familie wichtig und dass man füreinander da ist.

    Pia Schmitt, 57, Großlangheim: Als meine Kinder klein waren, haben sie am Muttertag draußen auf der Terrasse den Tisch gedeckt, Lieder gesungen und Gedichte aufgesagt. Damals sind mir vor Rührung die Tränen gekommen. So etwas vergisst man als Mutter nicht.
    Pia Schmitt, 57, Großlangheim: Als meine Kinder klein waren, haben sie am Muttertag draußen auf der Terrasse den Tisch gedeckt, Lieder gesungen und Gedichte aufgesagt. Damals sind mir vor Rührung die Tränen gekommen. So etwas vergisst man als Mutter nicht.
    Susanne Jakob, 46, Sommerach: Ich brauche keine Blumen oder andere Geschenke zum Muttertag. Meine Tochter sagt immer zu mir: „Du bist die beste Mama der Welt!“ Das ist für mich das allerschönste Geschenk und mehr wert als alles, was man mit Geld kaufen kann.
    Susanne Jakob, 46, Sommerach: Ich brauche keine Blumen oder andere Geschenke zum Muttertag. Meine Tochter sagt immer zu mir: „Du bist die beste Mama der Welt!“ Das ist für mich das allerschönste Geschenk und mehr wert als alles, was man mit Geld kaufen kann.
    Renata Mendak, 49, Kitzingen: Das schönste Muttertagsgeschenk war für mich, als mir meine Kinder einmal eine Wellness-Behandlung geschenkt haben. Ich genieße es auch, wenn mein Sohn am Muttertag das Frühstück vorbereitet und etwas für uns kocht.
    Renata Mendak, 49, Kitzingen: Das schönste Muttertagsgeschenk war für mich, als mir meine Kinder einmal eine Wellness-Behandlung geschenkt haben. Ich genieße es auch, wenn mein Sohn am Muttertag das Frühstück vorbereitet und etwas für uns kocht.
    Manuela Czech, 48, Kaltensondheim: Als meine Kinder klein waren, haben sie das Frühstück gemacht und mir selbst gemalte Bilder geschenkt oder etwas gebastelt. Das war schön. Statt Geschenken ist mir heute das Zusammensein mit der Familie wichtig und dass man füreinander da ist.
    Manuela Czech, 48, Kaltensondheim: Als meine Kinder klein waren, haben sie das Frühstück gemacht und mir selbst gemalte Bilder geschenkt oder etwas gebastelt. Das war schön. Statt Geschenken ist mir heute das Zusammensein mit der Familie wichtig und dass man füreinander da ist.
    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden