Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kitzingen
Icon Pfeil nach unten

DETTELBACH: Unkraut in der alten Posthalterei

DETTELBACH

Unkraut in der alten Posthalterei

    • |
    • |
    (ode)   Wie ist es, ein historisches Fachwerkhaus zu renovieren? Mit traditionellen Handwerkstechniken und Baumaterialien wie Lehm? Das erzählen die Besitzer der alten Posthalterei Dettelbach, Ruth Habberger-Herrmann und ihr Mann Fritz Herrmann dem Bayerischen Fernsehen: An diesem Montag, 23. November, wird im Umweltmagazin Unkraut der Beitrag zu sehen sein (Bayerisches Fernsehen, 19 Uhr). Gedreht wurde weiter in der Landbrauerei Düll in Gnodstadt und rund um Schloss Frankenberg. Im Foto (v. l.) Kameramann Alfred Grein, Autorin Bettina Renner-Schneider, Ruth Habberger-Herrmann und Fritz Herrmann, Architekt Fritz Staib und Zimmermann Roland Haun.
    (ode) Wie ist es, ein historisches Fachwerkhaus zu renovieren? Mit traditionellen Handwerkstechniken und Baumaterialien wie Lehm? Das erzählen die Besitzer der alten Posthalterei Dettelbach, Ruth Habberger-Herrmann und ihr Mann Fritz Herrmann dem Bayerischen Fernsehen: An diesem Montag, 23. November, wird im Umweltmagazin Unkraut der Beitrag zu sehen sein (Bayerisches Fernsehen, 19 Uhr). Gedreht wurde weiter in der Landbrauerei Düll in Gnodstadt und rund um Schloss Frankenberg. Im Foto (v. l.) Kameramann Alfred Grein, Autorin Bettina Renner-Schneider, Ruth Habberger-Herrmann und Fritz Herrmann, Architekt Fritz Staib und Zimmermann Roland Haun. Foto: FOTO Otmar Deppisch

    (ode) Wie ist es, ein historisches Fachwerkhaus zu renovieren? Mit traditionellen Handwerkstechniken und Baumaterialien wie Lehm? Das erzählen die Besitzer der alten Posthalterei Dettelbach, Ruth Habberger-Herrmann und ihr Mann Fritz Herrmann dem Bayerischen Fernsehen: An diesem Montag, 23. November, wird im Umweltmagazin Unkraut der Beitrag zu sehen sein (Bayerisches Fernsehen, 19 Uhr). Gedreht wurde weiter in der Landbrauerei Düll in Gnodstadt und rund um Schloss Frankenberg. Im Foto (v. l.) Kameramann Alfred Grein, Autorin Bettina Renner-Schneider, Ruth Habberger-Herrmann und Fritz Herrmann, Architekt Fritz Staib und Zimmermann Roland Haun.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden