Albertshofen (ro) Ernst Hennen ist neuer Vorsitzender des Behinderten- und Versehrten-Sportvereins Kitzingen. In der Hauptversammlung in Albertshofen löste er Horst Kohl ab, der nach sechs Jahren das Amt niederlegte.
"Ich bedanke mich für die sechs Jahre, in denen ich Verantwortung übernehmen durfte." Mit diesen Worten verabschiedete sich Kohl unter großem Beifall der Anwesenden vom Vorsitz des Vereins. Auch zum Abschied hatte Kohl gute Arbeit geleistet und eine Vorschlagsliste für den neuen Vorstand vorgelegt. "Ich habe, wie jeder andere auch, hundert Gründe, nicht zu kandidieren." So begann Nachfolger Ernst Hennen seine Vorstellung, sagte aber weiter: "Ohne den Verein würde ich aber vielleicht noch im Rollstuhl sitzen." Dankbarkeit also als Motivation für die Übernahme von Verantwortung. Stellvertretender Vorsitzender wurde Klaus Weiss, die Kasse führt weiterhin Walter Kreuzer, Schriftführerin wurde Christl Kranert, Beisitzer sind Berta Waldmann und Werner May, die Kasse prüfen Hans Walter Kranert und Willi Held.
Vor den Wahlen standen die Berichte aus den acht Abteilungen auf der Tagesordnung. Insgesamt hat der Verein 218 Mitglieder. Zufrieden blickte Horst Kohl auf das Sportjahr 2005 zurück, das vor allem durch das Engagement der Sportleiter wieder sehr erfolgreich war. Neben den Aktivitäten der Abteilungen nahm der Gesamtverein am Domänenfest in Castell und am Bezirkssportfest in Hammelburg teil. Daneben standen Ehrungen im Mittelpunkt der Versammlung des 1956 gegründeten Vereins.

Ehrungen beim Behinderten- und Versehrtensportverein Kitzingen : Für 50 Jahre Mitgliedschaft wurden Ehrenvorsitzender Alfred Heeg, Willi Held und Willi Walther ausgezeichnet; für 40 Jahre Klara Ehrlich, für 30 Jahre Rudolf Bott und für zehn Jahre Helmut Henzler, Werner Koch, Gerti Knauth, Gerhard Gernet, Ralph Kellermann, Kerstin Hoffmann, Alexandra Windl und Edburga Reusch.