Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kitzingen
Icon Pfeil nach unten

EUERFELD: Vertrauen in die bewährte Führung

EUERFELD

Vertrauen in die bewährte Führung

    • |
    • |
    Der 1. FC Euerfeld hat die bewährte Führungsmannschaft für zwei Jahre wieder gewählt: (Hinten von links) Hartmut Page, stellvertretender Vorsitzender, Franz Scheller, Schriftführer, (vorne): Nadja Eckl, Kassiererin, Peter Hammer, Vorsitzender und Sandra Wilhelmi, Kassiererin.
    Der 1. FC Euerfeld hat die bewährte Führungsmannschaft für zwei Jahre wieder gewählt: (Hinten von links) Hartmut Page, stellvertretender Vorsitzender, Franz Scheller, Schriftführer, (vorne): Nadja Eckl, Kassiererin, Peter Hammer, Vorsitzender und Sandra Wilhelmi, Kassiererin. Foto: FOTO DEPPISCH

    In seinem Jahresrückblick freute sich der Vorsitzende Peter Hammer besonders über Meisterschaft und Aufstieg der Fußballer und der Volleyballerinnen. Er erinnerte an den Skiausflug, die Faschingsfete, das Sommerfest, die Kirchweih, den Sportler-Feuerwehrball und die Weihnachtsfeier. In seinen zehn Jahren als Vorsitzender, so Hammer, sei der Verein in ein ruhigeres Fahrwasser geführt worden. Mit seiner Aussage „Ich bin ein richtiger und stolzer FCler“ machte Hammer Stimmung für seine Wiederwahl.

    Es folgten Berichte vom Schriftführer Franz Scheller, von Kassiererin Nadja Eckl sowie der Spartenleiter. Die 1. Mannschaft, so Johannes Walter, nehme derzeit zwar den neunten Tabellenplatz ein, vorrangiges Ziel bleibe aber der Klassenerhalt. Schwer tun sich auch die Volleyballerinnen nach dem Aufstieg in die Kreisklasse Würzburg, stellte Karin Keil fest. Die Relegation müsse zeigen, ob man den Abstieg vermeiden kann.

    Gesamt-Jugendleiter Bertram Rettner fasste Pläne und Ergebnisse von zwölf Mannschaften, 162 Spielern und 36 Trainern zusammen. Diese kommen allerdings nicht alle aus Euerfeld (24 Spieler, sechs Trainer), sondern aus Dettelbach und seinen Ortsteilen. Die 2002 gegründete Spielgemeinschaft DuO 02 findet großen Zuspruch und ist auch recht erfolgreich.

    Dank der Weltmeisterschaft 2006 hätten sich verstärkt Jugendliche beteiligt. Allerdings sei das Interesse nicht gleichmäßig über die Altersstufen verteilt. So werde man für die neue Saison wohl vier U 9- und vier U 11-Teams stellen, aber nur eine U 19. Ob tatsächlich wieder zwölf Mannschaften gemeldet werden können, hänge davon ab, dass man genügend Betreuer findet.

    In einer längeren Aussprache diskutierten die Mitglieder darüber, ob der Vorsitzende diesmal für drei Jahre gewählt werden solle, um einen zeitlichen Versatz zur Restvorstandschaft zu erreichen. Am Ende scheiterte die Satzungsänderung aber daran, dass nicht rechtzeitig auf diese Möglichkeit hingewiesen wurde.

    In einem wahren Wahlmarathon wurden insgesamt 37 Positionen besetzt.

    Die Ergebnisse: Vorsitzender: Peter Hammer, Stellvertreter: Hartmut Page, Schriftführer: Franz Scheller, Kassiererin: Nadja Eckl, gleichberechtigte Stellvertreterin: Sandra Wilhelmi, Sportleiter 1. Mannschaft: Johannes Walter, 2. Mannschaft: Britt Schirrschmidt, Alte Herren: Hubert Houdek, Jugendleiter: Bertram Rettner, Volleyball: Jim Bransom, Ausschussmitglieder: Helmut Mack, Werner Heusner, Andreas Heusner, Georg Mayer, Andreas Behon, Markus Eckl, EDV-Beauftragter: Jan Speth, Küchenverantwortliche: Jasmin Weppert, Platzwarte: Emil Füller, Philipp Page, Bernd Surmacz, Peter Scheller, Platzkassiere: Peter Reichert, Hubert Walter, Platzordner: Helmut Mack, Walter Behon, Werner Heusner, Leonhard Kleinschrot, Hartmut Page, Britt Schirrschmidt, Kassenprüfer: Stefan Teske, Martin Graber, Fahnenabordnung: Emil Füller, Georg Graber, Manfred Seltsam, Philipp Page, Andreas Behon.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden