Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kitzingen
Icon Pfeil nach unten

KLEINLANGHEIM: Völlig überladen: Neun Stämme mussten wieder runter

KLEINLANGHEIM

Völlig überladen: Neun Stämme mussten wieder runter

    • |
    • |
    (lw)   Die Autobahnpolizei hat auf der Autobahn A 3 einen erheblich überladenen Langholztransporter aus dem Verkehr gezogen. Die Polizisten kontrollierten am Mittwochvormittag den Sattelzug, der Langholz aus dem Spessart geladen hatte. Die Beamten hatten den Verdacht, dass das Fahrzeug überladen sein könnte. Somit musste es zu einer Waage. Dort bestätigte sich ihre Annahme: Statt der erlaubten 40 Tonnen, wog der Transporter fast 51 Tonnen und war somit um über 27 Prozent überladen. Nachdem neun Stämme mit dem Kran des Fahrzeugs abgeladen waren, durfte der Transporter die Fahrt fortsetzen. Der 42-jährige Fahrer aus dem Landkreis Ansbach muss nun mit einem Bußgeld von 285 Euro und drei Punkte in Flensburg rechnen, teilt die Polizei mit.
    (lw) Die Autobahnpolizei hat auf der Autobahn A 3 einen erheblich überladenen Langholztransporter aus dem Verkehr gezogen. Die Polizisten kontrollierten am Mittwochvormittag den Sattelzug, der Langholz aus dem Spessart geladen hatte. Die Beamten hatten den Verdacht, dass das Fahrzeug überladen sein könnte. Somit musste es zu einer Waage. Dort bestätigte sich ihre Annahme: Statt der erlaubten 40 Tonnen, wog der Transporter fast 51 Tonnen und war somit um über 27 Prozent überladen. Nachdem neun Stämme mit dem Kran des Fahrzeugs abgeladen waren, durfte der Transporter die Fahrt fortsetzen. Der 42-jährige Fahrer aus dem Landkreis Ansbach muss nun mit einem Bußgeld von 285 Euro und drei Punkte in Flensburg rechnen, teilt die Polizei mit. Foto: Foto: POLIZEI

    Die Autobahnpolizei hat auf der Autobahn A 3 einen erheblich überladenen Langholztransporter aus dem Verkehr gezogen. Die Polizisten kontrollierten am Mittwochvormittag den Sattelzug, der Langholz aus dem Spessart geladen hatte.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden