Geschäftiges Treiben herrschte vor dem Startschuss zum Kammermusikwettbewerb des Nordbayerischen Musikbundes in den Räumen der Verbandsschule in Volkach. Premierenfieber war angesagt bei den 148 Musikern, die sich für den Verbandsentscheid qualifiziert hatten. Drei Ensembles der Musikschule Volkach und das Trompetenquartett der Musikschule Schweinfurt wurden aus dem Bereich Unterfranken Verbandssieger. Sie fahren im März zum Landesentscheid nach Pfaffenhofen/Ilm. Der überwiegende Teil der Teilnehmer kam aus Mittel- und Oberfranken.
Es ist kurz vor 10 Uhr. Aufgeregt laufen die jungen Akteure durcheinander, die letzten Instrumente werden gestimmt. Bei den Mädels darf auch der allerletzte Blick in den kleinen Handspiegel nicht fehlen. Noch einmal wird der Stuhl zurecht gerückt, der Notenständer in die richtige Position gebracht. Doch dann heißt es, Augen und Ohren auf, es geht gleich los. Das Stimmengewirr hat sich gelegt, es kehrt Ruhe ein. Musikschulleiter Oskar Schwab schaut in die Runde, nickt seinen Schützlingen aufmunternd zu und gibt das Startzeichen. Die Prüfung beginnt.
Das Publikum, vorwiegend besteht es aus Eltern, Großeltern und Geschwistern, lauscht. Das Lampenfieber ist auch ihnen ein wenig anzumerken, legt sich aber bald. Denn schließlich war für diesen großen Auftritt ausgiebig geübt worden. Es gibt den ersten Applaus für die jungen Talente und ihre Leistung. Auch Oskar Schwab freut sich. „Es ist ein hervorragendes Ergebnis, das die jungen Künstler auch der vorbildlichen Betreuung zu verdanken haben“, lobte der Musikschulleiter.
Die Leistungen der jungen Musiker seien sehr gut, um nicht zu sagen außergewöhnlich gewesen, würdigte Bundesdirigent Ernst Oestreicher, der in der Jury saß, den Einsatz der jungen Talente.
„Ich bin begeistert, dass sich auch diesmal wieder so viele junge Menschen zusammengefunden haben, um sich im musikalischen Wettstreit zu messen“, freute sich Manfred Ländner, Präsident des Nordbayerischen Musikbundes.
Ergebnisse des Verbandsentscheids
Blechbläser mit Lena Stumpf Johannes Sauer, Georg Binzenhöfer und Alexander Endres (Prädikat ausgezeichnet Verbandsieger).
Querflöten mit Annika Scheuring, Clara Semle und Sophia Aschern (Prädikat ausgezeichnet).
Holzbläser mit Cornelius Moller, Katherina Gebauer und Marie Wagner (Prädikat ausgezeichnet).
Oboen mit Leonie Reinhardt, Elena Holler und Cornelius Moller (Prädikat ausgezeichnet Verbandsieger).
Klarinetten mit Paula Gürsching, Pauline Thaler und Lena Nicola (Prädikat ausgezeichnet Verbandsieger).