Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kitzingen
Icon Pfeil nach unten

Kitzingen: Vorschulkinder erkundeten das Fastnachtmuseum

Kitzingen

Vorschulkinder erkundeten das Fastnachtmuseum

    • |
    • |
    Die Kinder des Kindergartens betrachten eine Fastnachtsfigur.
    Die Kinder des Kindergartens betrachten eine Fastnachtsfigur. Foto: Manuela Bader

    "Der Fastnacht auf der Spur", so lautete das Thema, zu dem sich die Forschergruppe, bestehend aus Vorschulkindern des Kindergartens Friedenskirche aus Kitzingen mit ihren pädagogischen Fachkräften auf den Weg ins Deutsche Fastnachtsmuseum machte. 

    Dort angekommen durften sich alle erst einmal kräftig stärken nach dem langen, zu Fuß zurückgelegten Weg. Begrüßt wurde die Gruppe von zwei netten Damen des Fastnachtsmuseums und der Puppe Amanda, dem sprechenden Nilpferd, bekannt aus der Sendung Fastnacht in Franken. Die Kinder wurden in zwei Gruppen aufgeteilt und schon ging es los und die große Ausstellungsfläche des Museums wurde erforscht. Begeistert waren die Kinder von den vielen Narrenkostümen, Orden, Fastnachtsfiguren, Masken und dargestellten Bräuchen. Es wurde gespielt, sich verkleidet und auch Rätsel gelöst. 

    Besonders spannend war das virtuelle Narrentheater, bei dem das ein oder andere Kind dann doch auch etwas Gänsehaut bekam. Nach zwei kurzweiligen närrischen Stunden verabschiedeten sich die Kinder von ihren Museumsführerinnen und bedankten sich für die im Museum verbrachte Zeit ganz herzlich. Es waren auch Stimmen von Kindern zu hören, die sagten, da komme ich mit Mama und Papa noch einmal vorbei. 

    Dann ging es mit dem Bus wieder zurück in den Kindergarten, wo die Forschergruppe den im Kindergarten zurückgebliebenen Spielkameraden ganz aufgeregt von ihrem erlebnisreichen Vormittag erzählten.

    Von: Manuela Müller (Kinderpflegerin, Kindergarten Friedenskirche, Kitzingen)

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden