Bruno Gamm, Bürgermeister der Marktgemeinde Markt Einersheim, hatte als Wahlleiter bei den Neuwahlen des Sportvereins (SV) am Dreikönigstag im Sportheim ein leichtes Spiel. 77 Wahlberechtigte waren anwesend und entschieden einstimmig: Der harte Kern des Vereins mit dem bisherigen Vorsitzenden Gerhard Zehnder an der Spitze, Stellvertreterin und Schriftführerin Ellen Schramm sowie Schatzmeister und zweitem Stellvertreter Hans Hofmann bleibt weiterhin im Amt.
Reges Vereinsleben
Die Tätigkeitsberichte aus dem 486 Mitglieder starken Verein zeugten von einem regen Vereinsleben und von einem breiten sportlichen Angebot. Den Reigen der Berichte eröffnete der Vorsitzende Zehnder mit vielen Danksagungen an Platzkassier, Platzwart, die Helfer und an die Förderer des vergangenen Jahres. Aber auch der Ersatz des betagten Vereinsbusses brannte ihm auf den Nägeln. Der Ausfall des Busses wäre fatal für den Jugendspielbetrieb, meinte Zehnder.
Gartenschau als Höhepunkt
Zu den Höhepunkten im Jahr 2011 gehörte unter anderem die Teilnahme an der Kleinen Gartenschau in Kitzingen. Weitere Höhepunkte seien das Marktplatz-Weinfest und die Kirchweih gewesen. Dafür gab es ein großes Lob für die Frauengruppe, die den Abbau nach der Kirchweih bewerkstelligt hatte. Ein Dauerthema seien die Unruhen in der 1. und 2. Fußballmannschaft. 200 Heimspiele habe es gegeben – genug Gelegenheit, das örtliche Sportgeschehen mitzuerleben, so Zehnder.
2012 gäbe es neue Herausforderungen, für die neue Wege, zum Beispiel beim Weinfest, gefunden werden müssten, deutete der Vorsitzende an. Außerdem gibt es ein Jubiläum zu feiern – in diesem Jahr wird der Sportverein 65 Jahre alt. Zur Feier am 27. Juli erwartet man den Kabarettisten Michl Müller.
Hans Hofmann erstattete den Kassenbericht. Karl-Heinz Zehnder und Sebastian Rudolf hatten die Kasse geprüft. Die Entlastung erfolgte einstimmig. Den Berichten aus den Sparten war auch zu entnehmen, dass in Markt Einersheim der Mädchenfußball gepflegt wird. So berichtete Rudi Grün, dass die Spielerinnen von Spiel zu Spiel besser werden. Seien viele Zuschauer da, sei der Ansporn noch größer.
Ehrungen verdienter Mitglieder
Geehrt wurden in der Versammlung außerdem einige Mitglieder: Für 50 Jahre Zugehörigkeit zum SV Markt Einersheim Werner Gary und Klaus Nowotny. 40 Jahre sind dabei: Günter Berg, Artur Hümmer, Nikolaus Knauf, Reinhard Tirschner und Hans Wich. Alle bekamen die goldene Ehrennadel überreicht.
Für 25 Jahre gab es die silberne Ehrennadel. Sie bekamen Helga Buchfelner, Marc Fischer, Sebastian Lang, Armin Markert, Gertrud Schoppa, Brigitte Siffert und Jürgen Tscheligi.
Bronze für 15 Jahre bekamen Michael Bayer, Sophia Böhm, Felix Bott, Jürgen Firnbach, Matthias Firnbach, Ralf Firnbach, Matthias Grün, Michaela Grün, Hilde Hartmann, Karina Keßler, Simone Keßler, Simon Langer, Christian Mandel, Christoph Ost, Christian Schatz, Christoph Selzam, Fabian Veit, Kerstin Volkamer, Lukas Volkamer, Werner Wintzheimer und Irmgard Zehnder.
Bei der Neubestimmung der Vereinsführung sind auch eine Reihe von Beiräten zu wählen, welche den Vereinsvorstand bei seiner Arbeit unterstützen. Die neuen Beiräte Manfred Fuchs, Thomas Volkamer, Alexander Lenz vertreten die Sparte Fußball. Frank Schramm steht für die Abteilung Tennis und Heike Schlee vertritt die Gymnastikgruppe. Unabhängige Beiräte sind Nadine Zehnder, Christina Tirschner und Rudolf Grün. Die Sparten Volleyball und Kinderturnen blieben unbesetzt.