Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kitzingen
Icon Pfeil nach unten

Nordheim: Wassergebühren in Nordheim steigen

Nordheim

Wassergebühren in Nordheim steigen

    • |
    • |
    Links von der Fähre in der Floßbucht liegt ab jetzt die Einstiegsstelle für den Nordheimer Kanuverleih. Das teilte Bürgermeisterin Sibylle Säger am Dienstag in der Gemeinderatssitzung mit.
    Links von der Fähre in der Floßbucht liegt ab jetzt die Einstiegsstelle für den Nordheimer Kanuverleih. Das teilte Bürgermeisterin Sibylle Säger am Dienstag in der Gemeinderatssitzung mit. Foto: Martina Geerdes

    Die gute Nachricht für Nordheim ist: Die Betriebe in der Gemeinde haben deutlich Wasser eingespart. Die schlechte: Starkverschmutzer werden ab Januar 2025 deutlich stärker zur Kasse gebeten. 30 Cent mehr werden dann für den Kubikmeter berechnet – vorher waren es 2,09 Euro. Dies sei vor allem auf die hohe Schmutzfracht, die anstehende Klärschlammentsorgung sowie den Mehraufwand während der Kampagne zurückzuführen, erläuterte Kämmerin Christina Gehring, die am Dienstag im Rahmen der Sitzung des Nordheimer Gemeinderats die Neukalkulation der Gebühren für Schmutz- und Niederschlagswasser von 2025 bis 2028 vorstellte. Die Gebühren für normale Einleiter erhöhen sich mit zwei Cent auf 2,26 Euro nur geringfügig.

    Im weiteren Verlauf der Sitzung brachte Bürgermeisterin Sibylle Säger den Gemeinderat zu folgenden Themen auf den neuesten Stand.

    Die Weiternutzung des alten Kindergartens durch die Stadt Volkach wurde um ein Jahr verlängert. Die Kanalisation in der Mainstraße wurde überprüft. Das Kanalsystem sei in gutem Zustand. Die Probleme, so die Bürgermeisterin, seien allein auf den bröselnden Asphalt zurückzuführen.

    Außerdem berichtete Sibylle Säger vom Treffen des Klimaschutz-Netzwerks. Dort wurde besprochen, dass man in Nordheim die Kläranlage als größten Stromfresser der Gemeinde auf Einsparpotenziale sowie mögliche alternative Strommöglichkeiten überprüfen werde.

    Nach einer Begehung mit den Behörden wurde dem Kanuverleih in Nordheim als Einstiegsstelle nun die Floßbucht genehmigt. Somit müssen Nutzer nicht mehr die Strecke an der Fähre vorbei passieren.

    Bis 10. Oktober können Personen oder Organisationen für den Ehrenamtspreis 2024 vorgeschlagen werden. Der Schwerpunkt in diesem Jahr ist das Thema Jugendarbeit. Vorschläge können im Rathaus eingereicht werden.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden