Vertreter der Weinfestgemeinschaft Wiesenbronn, bestehend aus dem Weinbauverein, Sportverein und Schützenverein und Weinprinzessin Mona hatten wieder harte Arbeit zu verrichten: Sie verkosteten und bewerteten die angestellten Weine für das Weinfest. Dieses findet heuer vom 3. bis 6. August statt. 70 unterschiedliche Proben von rund 20 verschiedenen Rebsorten im Bereich Weißwein, Rotwein, Rotling, Rosé, Sekt und Secco waren dieses Jahr im Angebot. Die Weine werden eingeteilt in die vom Weinbauverband Franken erarbeitete Qualitätspyramide Neues Franken, Klassisches Franken und Großes Franken. Anhand eines Fragebogens entscheidet das Gremium, welche Weine aus diesem reichhaltigen Angebot am besten für das Weinfest geeignet sind. Für eine neutrale fachliche Unterstützung holte man Herrmann Mengler, Weinbaufachberater des Bezirks Unterfranken.
WIESENBRONN