Solange wie Dornröschen schlief, bevor sie vom Prinzen wachgeküsst wurde – ganze 100 Jahre – so alt ist auch ein großer Teil der Schulwandbilder, die in den Ausstellungen in der Barockscheune Volkach vom 28. Februar bis 28. März sowie ein Teil auch in Divino Nordheim vom 17. bis 28. März ausgestellt werden. Die Märchen-Stiftung Walter Kahn präsentiert diese Ausstellungen zu ihrem 25-jährigen Bestehen.
Kindheitserinnerung an Frau Holle
Die Leihgaben kommen von Martina und Lutz Dathe und wurden zehn Jahre lang zusammengetragen: Gefunden auf Dachböden, im Internet und in Antiquariaten. Ursprünglich war Lutz Dathe nur hinter „Frau Holle“ her – einem Schulwandbild vom Verlag Meinhold & Söhne Dresden aus dem Jahr 1905, weil daran Kindheitserinnerungen hingen. In der Lehrerwohnung einer Dorfschule groß geworden, hatte er sich als Kind nachmittags oft heimlich in das Lehrmittelzimmer geschlichen, um dort aufgespießte Schmetterlinge und ausgestopfte Vögel zu betrachten. Fasziniert aber war er vor allem von den Märchen-Schulwandbildern, die seine Fantasie beflügelten.
Als ein Antiquar den Dathes die gesuchte „Frau Holle“ anbot, war das an eine Bedingung geknüpft: „Ich habe aber acht verschiedene Märchen-Schulwandbilder. Frau Holle allein verkaufe ich nicht.“ Es sollte der Anfang einer Sammlung sein, die jetzt in Volkach und Nordheim zu sehen ist.
Vernissage am 28. Februar
Es hat bis Ende des 19. Jahrhunderts gedauert, ehe die Märchen „schulreif“ wurden. Seither haben sich Lehrer und Künstler immer wieder mit der Frage nach dem Märchen in der Schule auseinandergesetzt. Wie unterschiedlich die Antworten ausfielen, zeigt eine Auswahl von 50 alten Schulwandbildern aus den verschiedensten Epochen der Kunst und der deutschen Geschichte zwischen 1900 und 1970. Ergänzt wird die Auswahl durch Märchen-Bilderbögen aus der Zeit um 1850 bis 1900, die Vorläufer und Vorbild für Schulwandbilder waren.
Die musikalische Vernissage findet am Sonntag, 28. Februar, um 11 Uhr in die Barockscheune Volkach statt. Die ehemalige Deutsche Weinkönigin Marlies Dumbsky wird ihr Lieblingsmärchen verraten und der Sammler Lutz Dathe gibt Auskunft über die Bilder.
„Die Märchenwelt auf Schulwandbilder“, Barockscheune Volkach, 28. Februar bis 28. März. Freitags 14 bis 17 Uhr, samstags und sonntags 11 bis 17 Uhr. Schulführungen mit Märchenstunden auf Anfrage. Am 14. und 28. März werden jeweils 11 Uhr Märchenstunden für Familien mit der Erzählerin Brigitte Klinkel angeboten. Weitere Infos und Kontakt unter Tel. (0 93 81) 71 66 36.