Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kitzingen
Icon Pfeil nach unten

ALBERTSHOFEN: Wer fit im Lesen ist, hat klare Vorteile

ALBERTSHOFEN

Wer fit im Lesen ist, hat klare Vorteile

    • |
    • |

    (ela) Zur Aktion „Lesen ist cool!“ hatten im November in Kitzingen die Stadtbücherei, die Schülerhilfe und die Liebausche Buchhandlung Kinder und Jugendliche aufgerufen, Buchempfehlungen abzugeben. Als Gabriele Hadek, Rektorin der Grundschule Albertshofen, in der Zeitung von der Aktion gelesen hatte, war für sie sofort klar, dass sich ihre Schüler an der Aktion beteiligen. Jetzt bekam die Schule einen Sonderpreis.

    Spontaner Preis

    Bei der Auswertung der eingegangen Buchtipps freuten sich Ellen Räßler (Stadtbücherei) und Petra Haas-Weiglein (Schülerhilfe) so sehr über die geschlossene Teilnahme einer ganzen Schule, dass sie spontan beschlossen, einen Sonderpreis für die Schüler der Grundschule Albertshofen zu vergeben, heißt es in einer Pressemitteilung.

    Wie Rektorin Gabriele Hadek sagte, werde Lesen lernen und die Förderung der Leselust an der Grundschule Albertshofen groß geschrieben. Regelmäßige Aktionen würden die Kinder das ganze Schuljahr begleiten. Ein Beispiel dafür sind die Bücherpässe, die die Kinder für jedes gelesene Buch erhalten. Auf diesem Pass bestätigen die Kinder und deren Eltern, dass ein Buch durchgelesen wurde. Die Bücherpässe geben die Kinder in der Schule ab, wo sie in einer großen Kiste gesammelt werden, ehe sie am Ende des Schuljahres an einer langen Schnur zusammengebunden werden. Diese Schnur wird in Albertshofen ausgelegt und die Schüler versuchen, damit ein bestimmtes Ziel zu erreichen. Im vergangenen Jahr war es das Haus des Bürgermeisters. Heuer ist es das Ziel, mit den Buchpässen Albertshofen zu umrunden. Seit September wurden bereits 1587 Buchpässe abgegeben.

    Dank an Schüler

    Dieser Tage hatte die Grundschule am Tausendbüchler-Tag Gäste. Zur Übergabe des Sonderpreises hatte Rektorin Gabriele Hadek die Vertreterinnen der Aktion „Lesen ist cool!“ nach Albertshofen eingeladen. Nach der Pause versammelten sich die Kinder in der Aula. Petra Haas-Weiglein und Ellen Räßler dankten den Lehrern und Kindern für die Teilnahme. Haas-Weiglein überreichte den Schülern eine Urkunde. Sie sprach den Kindern ein Lob für das fleißige Lesen aus und ermunterte sie, das beizubehalten. „Wer gut lesen kann, wird in allen Fächern leichter vorankommen.“ Und: „Wer da fit im Lesen ist, hat klare Vorteile.“ Als Sonderpreis stiftete die Schülerhilfe eine Digitalkamera für die Schule.

    Ellen Räßler von der Stadtbücherei Kitzingen hatte für jede Klasse einen Gutschein dabei. Sie lädt die Kinder zu einem Besuch in der Stadtbücherei ein. Der Gutschein beinhaltet für jede Klasse ein exklusive Führung durch die Stadtbücherei.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden