Eines sieht man Peter-Michael Himmel deutlich an: Der Chef der Kesselring-Brauerei ist mächtig stolz auf das, was sich auf dem Firmengelände in Marktsteft gerade tut. In der bisherigen Lagerhalle arbeitet seit Kurzem eine neue Getränke-Füllanlage – ökologischer, leistungsfähiger, rund zwei Millionen Euro teuer – der „Mercedes unter den Abfüllanlagen“, wie der 35-Jährige anmerkt. Noch wuseln Mitarbeiter der Firma Krones zwischen der Hightech-Anlage umher, lesen Werte ab, geben Daten in Laptops ein, justieren nach. „Wenn die Anlage demnächst optimal läuft, können wir 18 000 Flaschen in der Stunde reinigen, befüllen, etikettieren, versandfertig machen. Und obwohl es dann 6000 Flaschen mehr pro Stunde sind, brauchen wir 30 Prozent weniger Energie.“
MARKTSTEFT