Gefühlt war der November kalt, doch die Zahlen von der Wetterstation in der Mainbernheimer Straße in Kitzingen sagen etwas anderes. Der November war mit 5,5 Grad Celsius um 1,1 Grad wärmer als im langjährigen Durchschnitt. Thomas Karl, Wetterexperte am Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten, weiß auch warum: relativ warme Tage Anfang und Mitte November sowie viele Nebeltage. "Feucht und kühl kommt einem viel kälter vor", sagt er. Am 2. November hatte es in geschützten Lagen 21,5 Grad und in der Monatsmitte gab es Tage mit 15 Grad. Das führte zu der hohen Durchschnittstemperatur.
Kitzingen