Während sie die Bände im Stadtarchiv Dettelbach in alterungsbeständige Kartons packte, stolperte die Archivarin Julia Müller-Halbleib über eine besondere Handschrift aus dem Bestand Neuses am Berg, die die Signatur des Gemeindearchivs Sommerach aufwies. Tatsächlich war dieses Saalbuch dort 1913 noch gelistet, aber spätestens seit den 70ern vermisst. Nun konnte das Findelkind wieder seinem alten Heimatort übergeben werden. Wie konnte es zu dieser Vertauschung kommen?
"Wie ein USB-Stick aus dem 18. Jahrhundert": Verschollenes Saalbuch aus Sommerach im Stadtarchiv Dettelbach aufgetaucht

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnentinnen und Abonnenten vorbehalten.
Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser MP+-Angebot testen.
Wenn Sie bereits MP+-Nutzer sind, loggen Sie sich bitte hier ein.