Iphofen

Zauberhaft und kraftvoll: Haydns "Schöpfung" erlebt in Iphofen eine umjubelte Aufführung

Dem Chor fiel bei der Aufführung von Haydns 'Schöpfung' in der Iphöfer Stadtpfarrkirche eine große Aufgabe zu. Die Solistinnen und Solisten waren gut gewählt.
Foto: Hans Will | Dem Chor fiel bei der Aufführung von Haydns "Schöpfung" in der Iphöfer Stadtpfarrkirche eine große Aufgabe zu. Die Solistinnen und Solisten waren gut gewählt.

Was für ein riesiges Werk, welch eine monumentale Aufführung! In der Iphöfer Stadtpfarrkirche brachten Christel Hüttner, das Consortium Musicale Würzburg unter Herwig Zack, der Chor des Egbert-Gymnasiums Münsterschwarzach (Einstudierung Mechthild Binzenhöfer) und der Projektchor Iphofen mit Stephan Heuberger am Cembalo Joseph Haydns "Die Schöpfung" zu einer musikalisch bemerkenswerten Aufführung.Die Erzählung der Schöpfungsgeschichte wird von den Erzengeln Gabriel (Sopran), Uriel (Tenor) und Raphael (Bass-Bariton) in Rezitativen und Arien solistisch oder im Duett und Terzett vorgetragen, während der Chor ...

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnentinnen und Abonnenten vorbehalten.

Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser MP+-Angebot testen.

Wenn Sie bereits MP+-Nutzer sind, loggen Sie sich bitte hier ein.

Wenn Sie die tägliche Zeitung abonniert haben, ist der Zugang für Sie gratis. Jetzt mit Kundennummer registrieren!