Da ist zum Beispiel Schweden. Das skandinavische Land pflegt ein nationales Biobank-Programm, in dem von beinahe allen Schweden – meist wenn sie volljährig werden, manchmal auch schon im Kleinkindesalter – Blut und Genmaterial hinterlegt werden. Forscher können die Materialien aus dieser schwedischen Biobank für große, bevölkerungsbezogene Studien nutzen. Und – per Gesetz ist das geregelt – von jedem Schweden kommen dort zu Blut und DNA im Laufe der Jahre medizinische Daten hinzu. „Der schwedische Staat sammelt so Gesundheitsdaten von seiner Bevölkerung“, sagt Professor Roland Jahns über die Idee hinter dem nationalen Biobank-Programm.
Franken