Seit 100 Jahren ist das Gasthaus „Zum Stern“ in Wiesenfeld im Besitz der Familie Koch. Dieses Jubiläum wird am Wochenende gefeiert. Von Freitag bis Montag, 22. bis 25. August, haben Gisela und Karin Koch ein buntes Programm mit viel Musik organisiert.
Der Festbetrieb läuft am Freitag, Samstag und Montag ab 18 Uhr. Am Sonntag ist ab 10 Uhr der Festgottesdienst, danach führt die Kirchenparade ins Festzelt zum Weißwurst-Frühschoppen, das bei der Gastwirtschaft aufgebaut ist. Zudem werden Kinderschminken und Hüpfburg angeboten. Musikalisch werden die Tage von DJ Maxone und dem Quetschenmännle begleitet.
Der Gasthof „Zum Stern“ hat eine lange Tradition im Ort. Bis 1828 lassen sich die Wirte zurückverfolgen. Im Jahre 1913 hat der Metzgermeister Georg Koch das Anwesen gekauft. 1961 trat Sohn Karl aus zweiter Ehe in Metzgerei und Gastwirtschaft ein, die er mit seiner Frau Gisela bis 2013 führte. Ab 1. Juni übernahm Karin Koch die Gastwirtschaft, die nun seit über 100 Jahren in Familienbesitz ist.
In dieser langen Zeit gab es immer wieder Um- und Neubauten. 1965 wurden Schlachthaus und Wurstküche neu errichtet, die Toilettenanlagen wurden modernisiert, in den 80er Jahren wurden Fremdenzimmer eingerichtet. Der ehemalige Tanzsaal, bis etwa 1947 als solcher genutzt, wurde renoviert und dient heute für Familienfeiern. Der Bau der Schnellbahntrasse brachte ab 1983 viel Arbeit mit sich. Die Kantinen an der Bahnbaustelle mussten beliefert werden, die Fremdenzimmer waren von den Bauarbeitern belegt.