Irina und Vladislav Tarascan sind seit zwölf Jahren in Arnstein und blicken auf die zehnjährige Leitung eines gepachteten Fitness-Studios zurück. Heuer im Frühjahr legten sie die Baupläne für ein eigens medizinisches Fitness-Studio vor. Als Arzt, Sportmediziner und ernährungsbeauftragter Arzt der deutschen Gesellschaft für Ernährungsmedizin (DGEM) wisse er, welche hohe Bedeutung die Fitness für den Körper hat, so Vladislav Tarascan. Er ist in der Frankenlandklinik in Bad Windheim in Teilzeit beschäftigt. Seine Ehefrau Irina Tarascan ist lizenzierte Aerobic-Trainerin.
Das MFC ist eine Stahlbaukonstruktion ist. Die großzügig eingerichteten Bereiche befinden sich alle auf einer Ebene. Der Fitnessbereich ist auf einer Fläche von über 500 Quadratmetern eingerichtet - bei einer Deckenhöhe von bis zu vier Metern auf. Mehr als 35 Kraft- und Rehabilitationsgeräte, über 20 Ausdauergeräte, fünf Laufbänder, Ergometer, Crosstrainer und die spezielle Rückenstraße ermöglichen Übungen für den gesamten Körper.
Der Wellnessbereich ist über 200 Quadratmeter groß. Er umfasst ein Aquabecken, Solarium, Sauna und Sonnenterrasse. "Das heißt entspannen und relaxen in der römisch-finnischen Sauna, mit Tauchbecken und im Landschaftsbereich", so Tarascan weiter. Das Bewegungsbecken lädt zur Wassergymnastik ein. Im lichtdurchfluteten Gymnastikraum werden Ballet und Gymnastikkurse geboten. Im "Pace"-Trainingsstudio (Zirkeltraining) kann Kondition aufgebaut werden.
"Ziel des MFC ist es, nicht mehr blind zu trainieren", so Vladislav Tarascan, sondern durch kompetente, individuelle und ständige Betreuung seine Fitness zu erreichen. Durch das geschulte Studioteam sei ein gesundheitsorientiertes Fitnesstraining gewährleistet. Gesundheitschecks, ein auf jeden einzelnen persönlich abgestelltes Gewichtsreduzierungsprogramm, Rehabilitationsprogramme nach Hüft- und Knieoperationen, eine Magnetfeld-Therapie und über 35 Kursprogramme für Bodyforming, den Bereich Bauch-Beine-Po, Rückenschule Pilates bis Tai Chi runden das Angebot ab.
Es ist ein "Happy-Kids"-Room eingerichtet. Hier steht eine Kinderbetreuung zur Verfügung, damit die Eltern unbekümmert das Fitnessprogramm nutzen können. Zum Wohlbefinden lädt auch das angenehmen Ambiente des weiträumigen Bistros ein. Bei gemütlicher Atmosphäre und vitaminreicher und leichter Fitness-Kost wird hier das Angebot abgerundet.
Im weitläufigen Bistrobereich wurden die zur Eröffnungsfeier geladenen Gäste bei Kerzenschein und leiser Hintergrundmusik empfangen. "Wir beschreiten eine neue Epoche für das Medizinische Fitness-Center Arnstein", sagte Irina Tarascan bei der Eröffnungsfeier, der zahlreiche Vertreter der kommunalen Politik und Wirtschaft beiwohnten. Sie erklärte, man wolle mit dem Neubau an die Erfolgsgeschichte der vergangenen zehn Jahre anknüpfen. Dieses Objekt eröffne ihnen die Möglichkeit, einen modernen und auf die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen abgestimmten Trainingsbetrieb anzubieten.
Vladislav Tarascan dankte in seiner Rede allen, die das Bauvorhaben unterstützt haben. Die vergangenen sechs Monate seit dem ersten Spatenstich seien keine leichte Zeit gewesen. Immer wieder taten sich neue Probleme auf, die aber immer mit Ideenreichtum und Flexibilität der Beteiligten zu meistern waren.
"Es ist mehr als lobenswert, in unserer schwierigen Zeit ein so großes Ziel zu reichen", lobte Bürgermeisterin Linda Plappert-Metz das unternehmerische Engagement der Familie Tarascan. Entspannung und Wohlbefinden seien ein Potenzial, nach dem unsere Gesellschaft suche und das sie hier auch finden könne.
Martin Fischer, Vorsitzender des Vereins Handel und Gewerbe, wünschte viel Erfolg in den "eigenen vier Wänden". Mit Mut und Risikobereitschaft seien sie dieses Projekt angegangen und das Ergebnis zeige heute schon, dass jedes Ziel mit Kreativität zu erreichen sei.
Pfarrer Gerhard Götz erteilte den kirchlichen Segen.
Im Rahmenprogramm, das alle Sinne ansprach, wurde mit kurzen, teils einfühlsamen, teils lustigen Gedichten, vorgetragen von Uwe Schmidt, die Seele angesprochen. Klassische Ballettaufführungen und der spanische Tanz aus Schwanensee waren eine Augenweide und ließen erahnen, welch hohe Qualität hier künftig geboten werden wird.
Das neue Medizinische Fitness-Center Arnstein ist mit seinen Parkplätzen direkt an der Bundesstraße B 26 in Heugrumbach, Julius-Echter Straße 39, gelegen. Es ist täglich geöffnet. Weitere Informationen unter www. mfc-arnstein.de oder per Telefon Tel. (0 93 63) 66 96.