(aku) 19 Deutsche Sportabzeichen in Bronze und zwölf Bayerische Sportleistungsabzeichen in Gold, Silber und Bronze, konnte Gerhard Seidel vom Sportverein Hausen-Rohrbach am Freitagabend im Sportheim in Hausen für das Jahr 2009 verleihen.
Der Vorsitzende des Sportvereins, Gerhard Kress, zeigte sich erfreut über diesen Erfolg. Die 2008 auf Initiative von Seidel neu entstandene Sportgruppe sei eine Bereicherung des Vereinslebens und stärke den Teamgeist des Vereins. Volkmar Pohl bedankte sich für die gute Kooperation des Sportvereins Hausen-Rohrbach mit dem TSV Lohr. Seidel freute sich über die rege Trainingsteilnahme und den Zuwachs an Teilnehmern. 2008 haben 18 Sportler 21 Abzeichen (18 deutsche und drei bayerische) abgelegt. 2009 haben 20 Sportler 31 Sportabzeichen geschafft (19 deutsche und zwölf bayerische). Allen, die wieder mitmachen wollen, empfiehlt er das Training jeden Dienstag ab 18.30 Uhr in Hausen.
Am 20. April findet das erste Training in Lohr statt. Am 18. Mai ist die erste Abnahme der Sportabzeichen in Lohr. Rudolf Senfleben vom Bayerischen Landessportverband lobte den Ehrgeiz in dem relativ kleinen Verein und das Engagement von Seidel. Er überreichte folgenden Sportlern die Abzeichen:.
Deutsches Sportabzeichen/Bronze:
Michael Bald, Renate Bald, Silvia Dorsch, Franz Eck, Anja Endres, Norbert Heitz, Katja Holuba-Kohl, Karin Klüpfel, Maria Knöferl, Edmund Knöferl, Bianca Moser, Harald Nätscher, Simone Otter, Helmut Scheblein, Edgar Scheiner, Gerhard Seidel, Norbert Stamm, Edgar Stamm und Peter Wolf.
Bayerisches Sportleistungsabzeichen:
Gold: Anja Endres, Norbert Heitz, Edmund Knöferl, Bianca Moser, Helmut Scheblein, Gerhard Seidel, Norbert Stamm. Silber: Michael Bald, Renate Bald, Gerhard Hock, Simone Otter. Bronze: Katja Holuba Kohl