Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Karlstadt
Icon Pfeil nach unten

25 Jahre Martins-Apotheke

Karlstadt

25 Jahre Martins-Apotheke

    • |
    • |

    Arnstein (waag) Bis 28. November feiert die Martins-Apotheke in Arnstein ihr 25-jähriges Jubiläum mit Überraschungsgeschenken.

    Barbara Väth gehörte als pharmazeutisch-kaufmännische Angestellte zu den Mitarbeitern der ersten Stunde. Angelika Kress, die 1982 ihre Ausbildung zur pharmazeutisch-technischen Angestellten begann, arbeitet seit 21 Jahren in der Apotheke. In der vierten Generation hat Hans-Bernd Weinand den Beruf des Apothekers studiert. Er eröffnete die Martins-Apotheke. Sein Vater führte die Marien-Apotheke in der Marktstraße weiter, die er von seinem Schwiegervater, Fritz von Reider, übernommen hatte. Nach dem plötzlichem Tod des Vaters im Jahre 1980 wurde die Marien-Apotheke verpachtet.

    Als es um die Ausstattung der neuen Apotheke ging, erinnerte sich Hans-Bernd Weinand an eine kostbare Sammlung von Porzellangefäßen aus der Zeit seines Urgroßvaters. "Damals", so Hans-Bernd Weinand "stand die Apotheke noch am Arnsteiner Kirchberg. Erst unter meinem Urgroßvater erfolgte der Umzug in die Marktstraße 42." Den Namen "Martin" erhielt die Apotheke, weil im Familienwappen der Heilige Martin abgebildet ist.

    Einen besonderen Augenmerk legt Apotheker Hans-Bernd Weinand auf die Hömöopathie.

    Informationen über die Apotheke gibt es Internet (www.martins-apo- theke.de). Bestellungen können über E-mail (info@martins-apothe- ke.de) aufgegeben werden. "Wir machen aber keinen Internet-Ver- sand", so Weinand.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden