Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Lohr
Icon Pfeil nach unten

26 Stunden Ausbildung lohnten sich

Lohr

26 Stunden Ausbildung lohnten sich

    • |
    • |

    Lohr (AGÄ) Für 25 Teilnehmer aus dem Landkreis Main-Spessart endete am Sonntagvormittag erfolgreich ein 26-stündiger Atemschutz-Lehrgang bei der Feuerwehr Lohr. An drei Samstagen wurde ihnen Wissen aus den Bereichen Atmung des Menschen, Atemgifte, Atemschutzgeräte, Aufgabenverteilung im Atemschutz, Einsatzgrundsätze und Einsatztaktik, sowie Wartung und Pflege von Atemschutzgeräten vermittelt.

    Im praktischen Bereich wurden die Teilnehmer mit der Atemschutzmaske und dem 14 Kilogramm schweren Preßluftatmer vertraut gemacht. Damit sollten sie nun in der Lage sein, Menschen und Tiere aus verqualmten Räumen und weitläufigen Gebäuden zu retten. Außerdem sollen sie gezielt Brandherde in Räumen bekämpfen können.

    Um die Teilnehmer darauf vorzubereiten, wurden die Belastungen und Schwierigkeiten während der Ausbildung langsam gesteigert. So wurde zum Beispiel ein Teil der Lohrer Kanalisation ohne Beleuchtungskörper begangen, das Dach eines höheren Gebäudes über die Drehleiter erklommen und vom Turm der Feuerwache abgeseilt.

    Einsatzübungen - ein Werkstatthallenbrand, ein Verkehrsunfall mit Freiwerden gesundheitschädlicher Flüssigkeit - rundeten den praktischen Teil ab. Bei der Prüfung mussten die Feuerwehrleute einen Fragebogen beantworten und die Atemschutzübungsanlage begehen. Lehrgangsleiter, Kreisbrandmeister Joachim Mantel und Ausbilder Steffen Goßmann überreichten die Zeugnisse. Als weitere Ausbilder wirkten mit, Steffen Weisensel, Steffen Rausch, Thomas Hübner, Thorsten Väthjunker und Arnulf Zwiesler von der Feuerwehr Lohr, sowie Michael Ruppert vom Bayerischen Roten Kreuz aus Marktheidenfeld.

    Die Teilnehmer:

    Achim König, Robert Siegler (beide Adels- berg), Mario Herrmann, Matthias Volpert (beide Arnstein), Sebastian Bechold, Chris- tian Stein (beide Burgsinn), Stefan Müller, Michael Haas (beide Fellen), Christian Gerhard (Rengersbrunn), Patrick Pferr, Marco Schäfer (beide Habichsthal), Johan- nes Naun, Werner Bausewein (beide Marktheidenfeld), Sebastian Weidner (Oberndorf), Marco Ullrich, David Vorn- wald (beide Obersinn), Norman Nitschke (Partenstein), Heinrich Bernard, David Em- rich, Bruno Endres, Thorsten Roskosch (alle Rodenbach), Sven Hann, Florian Pfenning , Tobias Pfenning (alle Scholl- brunn), Björn Kolitsch (Wiesthal).

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden