Das Fest geht von Samstag, 8. August, bis Montag, 10. August. Gefeiert wird wieder auf der mit je zehn Kastanien und Ahorn-Bäumen bepflanzten Festwiese sowie im Vereinsheim.
Im vergangenen Jahr wurde auf dem Sportgelände das Obergeschoss der Vereinsheims ausgebaut. 7500 freiwillige und ehrenamtliche Arbeitsstunden leisteten die Vereinsmitglieder. Insgesamt summiert sich die „Muskelkraft-Hypothek“ der Helfer schon auf 30 000 Stunden beim Bau der Sportplätze und des Vereinsheims. Rund 20 Mitglieder gehören zum engsten Kreis der Helfer.
Wichtigster Bereich im Obergeschoss ist ein rund 60 Quadratmeter großer Aufenthaltsraum, der dank einer mobilen Trennwand um den daneben liegenden Gymnastikraum mit 130 Quadratmeter Fläche erweitert werden kann. Wie der Aufenthaltsraum fertig eingerichtet, ist nun auch die angrenzende Küche mit Kühl- und Nebenräumen sowie ein behindertengerechtes WC.
In sein Sportgelände mit den insgesamt drei Fußballplätzen und dem Vereinsheim hat der FSV Zellingen einschließlich Eigenleistung rund 1,2 Millionen Euro investiert. Wie üblich half der Bayerische Landessportverband mit einem Darlehen (zehn Prozent der zuschussfähigen Kosten) und einem Zuschuss (20 Prozent). Die Gemeinde Zellingen beteiligte sich am Vereinsheim mit einem auf 30 000 Euro begrenzten Zuschuss.
Den Auftakt zum Sommerfest bildet am Samstagmittag um 12 Uhr ein Kleinfeldturnier. Angemeldet haben sich 16 Mannschaften aus dem Gebiet der Verwaltungsgemeinschaft Zellingen. Am Abend ist ab 19 Uhr Open-Air-Summer-Party mit der Zellinger Nachwuchsband Five Points.
Der gemeinsame Festgottesdienst mit Einweihung des Vereinsheims durch Dekan Rudolf Kunkel und den evangelischen Pfarrer Peter Bauer beginnt am Sonntag um 9.30 Uhr. Danach besteht Gelegenheit zum Frühschoppen. Ab 11.30 Uhr gibt es einen Mittagstisch. Kaffee und hausgemachte Kuchen werden am Sonntag ab 14 Uhr angeboten.
Um 15 Uhr ist Saisoneröffnung mit dem ersten Punktspiel gegen Retzstadt. Spannende Spiele sind zu erwarten, will der FV Zellingen in der kommenden Saison doch an der Spitze mitspielen. Sonntagmittag wird ab 17 Uhr zur Musik von „funrise“ gefeiert.
Am Montag Nachmittag geht es um 15 Uhr mit dem Fest weiter. Wieder locken Kaffee und hausgemachte Kuchen. Ein Essen gibt es um 17 Uhr. Ab 19 Uhr versprechen die „Cavallinis“ mit Roland Rink aus Zellingen (Akustikgitarre), „Rock around the clock“.
Den Erlös des Festes wird der FSV Zellingen zur Finanzierung der Gesamtanlage und des Sportbetriebes verwenden. Das Vereinsheim ist schließlich noch nicht verputzt und auf der Terrasse fehlen noch die Bodenfliesen.