Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Untermain
Icon Pfeil nach unten

ASCHAFFENBURG: 43-jährige Frau vermisst – Kripo bittet um Hinweise

ASCHAFFENBURG

43-jährige Frau vermisst – Kripo bittet um Hinweise

    • |
    • |

    Letztmals gesehen wurde Anja Langrehr am Mittag des 1. September in einer neurologischen Arztpraxis in der Elisenstraße, wo sie in Behandlung war. Unbemerkt hatte die Frau damals die Praxisräume verlassen, seitdem fehlt von ihr jede Spur.

    Von der 43-Jährigen liegt der Polizei folgende Beschreibung vor: Sie ist etwa 160 cm groß, etwa 60 Kilogramm schwer, hat lange hellbraune Haare, die sie zeitweise auch zu einem Pferdeschwanz gebunden trägt. Ferner hat die Frau auffallend ungepflegte Zähne.

    Die Vermisste ist aufgrund ihrer Erkrankung auf Medikamente angewiesen und steht seit Jahren unter Betreuung. Aus ihrer bisherigen Vita ist der Polizei bekannt, dass sich die 43-Jährige in der Vergangenheit zumeist im Stadtgebiet von Aschaffenburg aufgehalten hat, ihre zuletzt bekannte Wohnanschrift war in der Pestalozzistraße.

    Im Zuge der ersten polizeilichen Ermittlungen ergaben sich Hinweise, dass Frau Langrehr zumindest zeitweise im Bereich der Eisenbahnbrücke am Mainaschaffer Mainufer in einem Zelt campiert haben soll. Dort konnte sie jedoch auch nach mehrfachen Überprüfungen, bei denen auch die Wasserschutzpolizei Aschaffenburg im Einsatz war, nicht angetroffen werden. Die Kripo kann nicht ausschließen, dass der Frau mittlerweile etwas zugestoßen ist oder dass sie sich in einer hilflosen Lage befindet.

    Deshalb sind die Ermittler jetzt auch auf Hinweise aus der Bevölkerung unter

    Tel. (06021) 857-1732

    angewiesen: 

    - Wer hat Frau Langrehr seit ihrem Verschwinden Anfang September 2010 gesehen?

    - Wer kann Hinweise auf den derzeitigen Aufenthaltsort der 43-Jährigen geben?

    - Wer kann sonst Angaben machen, die zur Klärung dieses Vermisstenfalls beitragen?

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden