Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Karlstadt
Icon Pfeil nach unten

ZELLINGEN: Abenteuertag im Wald

ZELLINGEN

Abenteuertag im Wald

    • |
    • |
    (hr)   Im Ferienprogramm der Gemeinde Zellingen luden die Freien Bürger die Jugendlichen zu einem Abenteuertag im Wald ein. Förster Werner Trabold leitete die Aktion. 19 Kinder,  zwischen sieben und zwölf Jahre alt, trafen sich an der Zellinger Kapelle. In Fahrgemeinschaften ging es zur „Lichtäche“. Dort begann eine zweistündige Wanderung quer durch den Wald. Trabold erklärte die Baumarten und Pflanzen, erzählte von den Tieren des Waldes und beantwortete Fragen. Zur Mittagsrast stärkten sich alle an der Hütte mit Bratwürsten und kühlen Getränken. Die Kinder gestalteten auch ein Waldbild. Mit Ästen, Moos, Waldfrüchten, Blättern und Zapfen konnten die Kinder sich kreativ betätigen. Das beste Bild wurde prämiert. Den Abschluss bildete ein Quiz.
    (hr) Im Ferienprogramm der Gemeinde Zellingen luden die Freien Bürger die Jugendlichen zu einem Abenteuertag im Wald ein. Förster Werner Trabold leitete die Aktion. 19 Kinder, zwischen sieben und zwölf Jahre alt, trafen sich an der Zellinger Kapelle. In Fahrgemeinschaften ging es zur „Lichtäche“. Dort begann eine zweistündige Wanderung quer durch den Wald. Trabold erklärte die Baumarten und Pflanzen, erzählte von den Tieren des Waldes und beantwortete Fragen. Zur Mittagsrast stärkten sich alle an der Hütte mit Bratwürsten und kühlen Getränken. Die Kinder gestalteten auch ein Waldbild. Mit Ästen, Moos, Waldfrüchten, Blättern und Zapfen konnten die Kinder sich kreativ betätigen. Das beste Bild wurde prämiert. Den Abschluss bildete ein Quiz. Foto: Foto: E. Reussner

    (hr) Im Ferienprogramm der Gemeinde Zellingen luden die Freien Bürger die Jugendlichen zu einem Abenteuertag im Wald ein. Förster Werner Trabold leitete die Aktion. 19 Kinder, zwischen sieben und zwölf Jahre alt, trafen sich an der Zellinger Kapelle. In Fahrgemeinschaften ging es zur „Lichtäche“. Dort begann eine zweistündige Wanderung quer durch den Wald. Trabold erklärte die Baumarten und Pflanzen, erzählte von den Tieren des Waldes und beantwortete Fragen. Zur Mittagsrast stärkten sich alle an der Hütte mit Bratwürsten und kühlen Getränken. Die Kinder gestalteten auch ein Waldbild. Mit Ästen, Moos, Waldfrüchten, Blättern und Zapfen konnten die Kinder sich kreativ betätigen. Das beste Bild wurde prämiert. Den Abschluss bildete ein Quiz.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden