Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Lohr
Icon Pfeil nach unten

LOHR: „ABIós Amigos - 12 Jahre Siesta, jetzt Fiesta“

LOHR

„ABIós Amigos - 12 Jahre Siesta, jetzt Fiesta“

    • |
    • |
    Gruppenfoto zum Abschied: 89 junge Erwachsene erhielten am Freitagabend am Lohrer Gymnasium ihr Reifezeugnis. Das Bild zeigt die Abiturienten zusammen Schulleiter Christian Conradi (rechts).
    Gruppenfoto zum Abschied: 89 junge Erwachsene erhielten am Freitagabend am Lohrer Gymnasium ihr Reifezeugnis. Das Bild zeigt die Abiturienten zusammen Schulleiter Christian Conradi (rechts). Foto: Foto: Andreas Brauns

    Erstmals wieder in der nun renovierten und umgestalteten Aula des Lohrer Franz-Ludwig-von-Erthal-Gymnasiums wurden am vergangenen Freitag die diesjährigen Abiturientinnen und Abiturienten verabschiedet.

    Die Stühle reichten nicht aus für alle Eltern, Verwandte und Freunde. Nachdem zumindest jeder einen Stehplatz hatte einnehmen können, schritten die 89 jungen Erwachsenen in langer Reihe, gemessenen Schrittes ein.

    „So viele Absolventen wie in diesem Jahr werden wir wohl für längere Zeit nicht mehr haben“, stellte Schulleiter Christian Conradi fest. Über die Anmeldezahlen für das neue Schuljahr werde in der Stadt geredet, „reden sollte man aber auch über eure Leistung“.

    Ein Durchschnitt von 2,47 sei eine Super-Leistung, über ein Viertel der Absolventen habe eine Eins vor dem Komma. „Den Rekord bei der Zahl der Nachprüfungspflichtigen“ habe der Jahrgang auch gebrochen, ergänzte später Katharina Fey für die Jahrgangsstufensprecher.

    „Ready for Take-Off. Herr Conradi bitte ins Cockpit“ hatten die beiden Moderatoren aus der elften Jahrgangsstufe den „Flugkapitän“ der Schule aufgerufen, nachdem sie die „Flugpassagiere“ begrüßt und auf die Fluchttüren hingewiesen hatten. Witzig und souverän absolvierten sie ihre Aufgabe an diesem Abend.

    In seiner Ansprache spannte Conradi den Bogen von Google-Gründer Larry Page über eine fiktive Unterhaltung zweier Abiturienten und einen Prinzen der das Bogenschießen liebte, bis zu dem „Abiturpfeil“, „den Sie heute fertig geschnitzt haben“.

    „Ziehen Sie los“, forderte er seine ehemaligen Schüler auf, „gestalten Sie ihre Zielscheiben“: Erst den Pfeil schießen, dann den schwarzen Punkt malen und dann die roten Kreise ziehen, „so erreichen Sie ihre selbst gesteckten Ziele am besten!“.

    Paul wünscht sich Rückkehr

    Bürgermeister Mario Paul freute sich über die gelöste Stimmung. „Auch wenn für Sie jetzt unterschiedliche Wege zum Ziel führen“, forderte er die jungen Leute auf, „bewahren Sie Freundschaften“. Und in „eigener Sache“, wünschte er sich deren Rückkehr – „irgendwann, Lohr freut sich auf Sie“.

    Dekan Michel Wehrwein erinnerte die Absolventen daran, nicht nur um sich selbst zu kreisen, „bewahren Sie sich einen Blick für die, die nicht so erfolgreich sind, wie Sie“.

    Abitur bedeute „davon gehen, weggehen“, weshalb Karin Helmling, Vorsitzende des Elternbeirates, ein Lied für diesen Anlass ausgewählt hatte und vorspielte: „Zieh Deinen Weg“ von Herbert Grönemeyer, das dieser vor knapp zehn Jahren für seine Kinder geschrieben hatte. „Seid dankbar, für das, was ihr habt“, riet sie und forderte die Schulabgänger auf: „Tut, was ihr liebt, liebt, was ihr tut.“

    Seinen ersten Abiturjahrgang hatte Oliver Siemund als Oberstufenbetreuer ins Ziel gebracht, weshalb ihn, neben Sabine Dippel, die Jahrgangsstufensprecher besonders würdigten. Ebenso verabschiedeten sie mit Wolfgang Weismantel und Manfred Herr zwei weitere Wegbegleiter, die zum Schuljahresende in Ruhestand gehen.

    Bei Überreichung der Zeugnisse wurde jeder Absolvent mit einem selbst ausgesuchten Musikstück und Fotos älteren und jüngeren Datums vorgestellt. Anschließend luden die Abiturienten ein zu Sekt, kaltem Buffet und gemütlichem Beisammensein. Unterstützt wurden sie bei der Durchführung der Feier von den Mitschülern der jetzigen elften Jahrgangsstufe.

    Den musikalischen Rahmen gestalteten die „Superhelden“ selbst, mit „Superheroes“ und „It's time“, so die Jahrgangsstufenband, und als gemeinsamer Chor zum Abschluss: „Viva La Vida“, passend zum Motto des Abiturjahrgangs, „ABIós Amigos - 12 Jahre Siesta, jetzt Fiesta!“

    Der Abiturjahrgang 2015

    Diese 89 junge Menschen erhielten am Freitag am Lohrer Gymnasium ihr Reifezeugnis:

    Laura Amrhein, Rechtenbach; Kathrin Anderlohr, Lohr; Moritz Anderlohr, Partenstein; Svenja Appelmann, Wiesthal; Hendrik Arns, Lohr; Lars Berens, Lohr; Niklas Bischoff, Frammersbach; Jonathan Born, Partenstein; Maximilian Brandl, Lohr; Greta Brauns, Lohr; Kevin Büdel, Frammersbach; Julian Daus, Lohr; Erik Englert, Heigenbrücken; Felix Englert, Heigenbrücken; Franziska Etzel, Wiesthal; Björn Ewald, Lohr; Fiona Feller, Lohr; Lena Ferreira Hain, Lohr; Katharina Fey, Lohr; Svenja Frankenberger, Rechtenbach; Sarah Göbel, Frammersbach; Patrick Graf, Lohr; Andrea Grundke, Lohr; Tabea Gunst, Lohr; Niklas Haberkorn, Wiesthal; Johannes Hanne, Lohr; Natalia Hartung, Rechtenbach; Marijana Haun, Heigenbrücken; Sophia Hemm, Lohr; Viktoria Hock, Rechtenbach; Franca Hoffmann, Lohr; Erik Iakhno, Lohr; Hannah Imhof, Lohr; Serdar Isik, Lohr; Pascal Janetzky, Lohr; Helena Karl, Neuhütten; Philipp Kirsch, Frammersbach; Clara Korn, Lohr; Daniel Kralik, Lohr; Alexander Krebs, Frammersbach; Lena Kreß, Lohr; Luca Kretz, Lohr; Jakob Kuhn, Lohr; Jan Kunert, Frammersbach; Timo Lorz, Lohr; Nico Lutz, Lohr; Markus Marschall, Lohr; Florian Mayer, Steinfeld; Marius Mehling, Lohr; Martine Mnich,

    Frammersbach; Denise Nadler, Lohr; Henrik Naß, Lohr; Niklas Nolte, Lohr; Clarissa Ort, Lohr; Anna-Lena Pfaff, Lohr; Paul Piechnick, Lohr; Simone Riedmann, Lohr; Mira Roth, Lohr; Nico Rühlicke, Steinfeld; Ellen Scharek, Lohr; Johanna Schaub, Steinfeld; Franziska Scheiner, Steinfeld; Konstantin Scheiner, Steinfeld; Christian Schindlbeck, Lohr; Ferdinand Schmitt, Lohr; Julia Schmitt, Lohr; Jan Scholze, Lohr; Lena Schürr, Lohr; Constantin Seubert, Steinfeld; Leon Seubert, Lohr; Laura Seufert, Steinfeld; Hannah Siegler, Lohr; Linda Siegler, Lohr; Hannah Staub, Partenstein; Nina Steigerwald, Partenstein; Vanessa Steigerwald, Frammersbach; Romina Sternheimer, Neuhütten; Laura Strohmenger, Lohr; Mariam Tarkian, Partenstein; Sophie Tintschl, Lohr; Pascal Ullrich, Lohr; Elias Walch, Lohr; Marie Weigand, Lohr; Hannah Weinmann, Lohr; Michael Weisenberger, Lohr; Vera Weyer, Neustadt; Lina Wirth, Lohr; Maximilian Wirth, Lohr; David Wolf, Lohr.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden