Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Lohr
Icon Pfeil nach unten

LOHR: Abnehmen ohne Hunger - geht das?

LOHR

Abnehmen ohne Hunger - geht das?

    • |
    • |

    Die ganz persönlichen Folgen: Beim Binden der Schuhe stockt der Atem, beim Treppensteigen geht recht schnell die Puste aus. Und auch meine Bandscheiben haben schon mehrfach vehement gegen die zu tragende Last protestiert. Vorteile hingegen bietet das Übergewicht kaum. Sicher, den Kindern kann der auf dem Boden liegende Papa als Hüpfburgersatz dienen. Doch das war es dann auch schon.

    Deswegen soll sich jetzt was ändern. Ich will leichter leben! Genauso wie über 60 andere Menschen aus dem Raum Lohr, die sich zur Teilnahme an der bundesweiten Aktion „Leichter leben in Deutschland“ entschieden haben. Sie wird von der Lohrer Hubertusapotheke begleitet und ist auf fünf Monate angelegt.

    Europameister im Übergewicht

    Über diesen Zeitraum hinweg werde ich Ihnen regelmäßig über Erfolge oder Misserfolge in meinem persönlichen Kampf gegen die Pfunde berichten. Man kann davon ausgehen, dass die Erfahrungen so manchen interessieren werden. Denn unbestritten gibt es viele, die in einer ähnlichen Situation sind wie ich. Zwei Drittel der Männer und über die Hälfte der Frauen in Deutschland sind mehr oder weniger zu dick. Wir Deutschen sind Europameister in der Disziplin Übergewicht.

    Und wer von den Übergewichtigen hat es noch nicht probiert, das Abnehmen? Tausende Diätvorschläge stehen zur Auswahl. Die meisten, so ist zu hören, versprechen viel und halten wenig. Ich kann mir dazu kein Urteil erlauben. Denn für mich ist „leichter leben“ der erste wirklich gezielte Abnehmversuch.

    Sympathisch geworden ist mir das Konzept vor allem durch folgendes Versprechen: Abnehmen ohne Hunger! Eine lockere Sache also, sollte

    man meinen, genau richtig für alle, die dem inneren Schweinehund bisher im Alltag recht gern den Vortritt gelassen haben. Ob es wirklich so einfach wird, werden die kommenden Monate zeigen.

    Das Konzept von „leichter leben“ besteht aus drei Säulen: Intelligente Ernährung, Bewegung und Gruppendynamik. Deren Kombination soll das Abnehmen quasi zu einem Selbstläufer machen, heißt es. Fester Bestandteil des Programmes sind vier Schulungsabende und regelmäßige Kontrollmessungen. Seit 2003 haben in Lohr rund 1000 Menschen bei „leichter leben“ mitgemacht. Im Schnitt hat jeder Teilnehmer in den fünf Monaten sieben Kilo abgenommen. Daran will ich mich messen lassen. Denn Ehrgeiz muss schließlich sein.

    Am Beginn des Abspeckens steht jedoch die Bestandsaufnahme. Meine war am Donnerstag. Außer dem bekannten Übergewicht und dem damit zusammenhängenden zu hohen Körperfettanteil hat sie erfreulicherweise keine alarmierenden Werte ergeben. Ruhepuls bei 52, Blutdruck 130 zu 80, Blutzucker 84 – zumindest hier ist alles im Lot.

    Auftakt mit Zündungsphase

    Es kann also losgehen. Und zwar am morgigen Sonntag. Dann wird gezündet. Denn das Abnehmen beginnt bei „leichter leben“ mit einer so genannten Zündungsphase. Sie dauert zwei Tage und soll den Stoffwechsel des Körpers in die richtigen Bahnen lenken.

    Weil es an dieser Stelle nicht zu wissenschaftlich werden soll, hier eine grob vereinfachte Erklärung der Zusammenhänge: In unserer Nahrung stecken zu viel Zucker und viele „schlechte“ Kohlenhydrate. Die aus ihrer Aufnahme im Körper resultierende Insulinausschüttung lässt den Blutzuckerspiegel in den Keller fallen. Und immer dann, wenn der Blutzucker im Keller ist, kommt der Hunger. Vielfach ist der Hunger also durch falsche Ernährung hausgemacht. Ein Teufelskreis.

    Die Zündungsphase soll diesen Teufelskreis durchbrechen und den Stoffwechsel aus den gewohnten Bahnen reißen. Das geschieht durch den zweitägigen Verzicht auf Kohlenhydrate. Zum Frühstück gibt es daher einen Quark mit Beeren, danach über den Tag verteilt lediglich Gemüsesuppe – so viel und so oft man will.

    Nach zwei Tagen sollen die Berg- und Talfahrt des Blutzuckerspiegels gestoppt und – für mich beinahe unvorstellbar – Hungergefühle weitgehend verschwunden sein. Gleichzeitig, so die Theorie, werden die Fettzellen durch die Zündungsphase quasi auf Schrumpfen programmiert. Kurzum: Die Zündungsphase legt den Grundstock für das anschließende Abnehmen.

    Ich bin gespannt. In der kommenden Woche werde ich Sie darüber informieren, wie es mir beim Zünden ergangen ist. Bis dahin.

    Wer kurzentschlossen den Kampf mit den überschüssigen Pfunden aufnehmen will, kann sich noch bis Dienstag bei der Hubertusapotheke unter Tel. (0 93 52) 25 05 anmelden.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden