Am 24. Juli war es dann so weit. Nach zweijähriger theoretischer Ausbildung standen für die Floriansjünger aus Partenstein und Wiesthal die Abschlussprüfung der Modularen Truppführer Ausbildung (MTA) an.
Die MTA setzt sich aus einem theoretischen Basismodul und einer zweijährigen Modulausbildung im praktischen Übungsdienst zusammen. Nach erfolgreich bestandener Prüfung sind die Kameradinnen und Kameraden ausgebildete Truppführer. Sie dürfen dann in Einsätzen Aufgaben übernehmen und an weiterführenden Lehrgängen teilnehmen.
Mit dem schriftlichen Teil der Prüfung ging es los, bei dem jeder Teilnehmer 15 Fragen aus den unterschiedlichsten Bereichen des Feuerwehrdienstes beantworten musste.
Danach wurden die einzelnen Trupp-Aufgaben gezogen, wobei jeder Prüfling mindestens einmal eine Führungsposition übernehmen musste. Die Aufgaben bestanden aus folgenden Themen: Auffinden einer bewusstlosen Person und deren Transport, in Stellung bringen einer Steckleiter, Retten einer Person über Leitern, Erkundung und Rückmeldung über ein Handsprechfunkgerät an den Gruppenführer, Wasserentnahme aus einem öffentlichen Gewässer bzw. Unterflurhydranten, Verkehrsabsicherung.
Gruppenübung
Zum Schluss unterzogen sich die Floriansjünger dann noch einer Gruppenübung. Die Gruppenübung bestand aus den einzelnen Aufgaben wie Saugleitung kuppeln, Verkehrsabsicherung erstellen, Wasserförderung zum Verteiler aufbauen, Brandbekämpfung mittels C-Rohre herstellen.
Wir bedanken uns bei allen Ausbildern, die den Prüflingen jederzeit bei Fragen zur Seite standen und sich um den reibungslosen Ablauf der Ausbildung kümmerten. Ebenfalls bedanken möchten wir uns bei den Prüfern Edgar Karl, Achim Thomas, Dominik Brühl, Bernd Brönner und Harald Hein, die sich die Zeit genommen haben, unsern Feuerwehrnachwuchs zu testen.
Zur bestandenen MTA Abschlussprüfung gratulieren wir recht herzlich unseren Feuerwehrkameradinnen und Feuerwehrkameraden von der FF Partenstein: Fabienne Schäfer Dathe, Janik Weigand, Lukas Weigand, Christian Göbel, Max Brühl, Tom Brühl. FF Wiesthal: Julia Dehninger, Lukas Thomas, Tim Thomas.
Von: Marco Kunkel, stellvertretender Kommandant Feuerwehr Partenstein