Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Lohr
Icon Pfeil nach unten

"Alternative zur grünen Wiese"

Lohr

"Alternative zur grünen Wiese"

    • |
    • |
    Marktleiter Daniel Schmitt freut sich: Am Donnerstag öffnete der
tegut-City-Markt in Lohr seine Türen.
    Marktleiter Daniel Schmitt freut sich: Am Donnerstag öffnete der tegut-City-Markt in Lohr seine Türen. Foto: FOTO DEHM

    LOHR (WDE) Nach siebenmonatigem Umbau öffnete der tegut-Markt an der Lohrer Ludwigstraße am Donnerstag wieder seine Türen. Der neue City-Markt hat laut Bernd Huhn, der bei tegut für das City-Konzept zuständig ist, 900 Quadratmeter Verkaufsfläche. Das ist fast doppelt so viel, wie der bisherige tegut-Markt (nah-&-gut-Markt) hatte.

    Laut Huhn hat tegut in seinem neuen Markt in Lohr 12 100 verschiedene Artikel im Angebot, darunter 1500 Bio-Artikel. Besonders hob er die erweiterte Frischprodukte-Abteilung hervor (Obst, Gemüse und Backwaren), die zum Konzept der tegut-City-Märkte gehöre.

    Der Lohrer City-Markt ist laut Huhn der neunte dieser Art. Mit diesen Innenstadt-Märkten suche tegut die Nähe der Kunden, sagte Huhn. Die City-Märkte seien eine "Alternative zur grünen Wiese".

    Den ersten City-Markt habe tegut im April 2004 in Wiesbaden eröffnet. Neben den bisher neun City-Märkten sollen seinen Worten zufolge heuer noch zwei weitere entstehen: einer in Oberursel, der andere in Bad Soden. In den Folgejahren seien im Rhein-Main-Gebiet jährlich drei bis vier weitere geplant.

    Im Lohrer City-Markt sind laut Huhn neben Marktleiter Daniel Schmitt elf weitere Mitarbeiter beschäftigt, darunter ein Auszubildender. Die 20 Parkplätze im hinteren Bereich des Marktes sind über die Ignatius-Taschner-Straße zu erreichen. Der neue tegut-Markt hat an sechs Wochentagen (Montag bis Samstag) täglich von 7 bis 20 Uhr geöffnet.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden